Sie sind hier
E-Book

Cat Bonds. Definitionen, Geschichte und Gestaltungsvarianten

AutorCathrin Kribber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638591874
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Paderborn (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zur Bankbetriebslehre und Finanzierung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl und die Intensität der Schadensereignisse aufgrund von Katastrophenereignissen haben in den letzten Dekaden stark zugenommen. Der Versicherungsmarkt, der zur Absicherung dieser Risiken genutzt wird, war dadurch gezwungen nach Alternativen zu suchen, um die Versicherbarkeit der Katastrophenrisiken weiter gewährleisten zu können. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll die Katastrophenanleihe als Alternative zu traditionellen Instrumenten untersucht werden. Das zweite Kapitel soll zunächst dazu dienen, Definitionen zu erläutern, die sich aus dem Begriff der Katastrophenanleihe ergeben. In einem ersten Schritt wird der Begriff der Katastrophe näher betrachtet und eine Kategorisierung vorgenommen. Des Weiteren wird in diesem Teil auch die Entwicklung der Katastrophen der letzten Dekaden genauer vorgestellt. Anschließend soll geklärt werden, was unter dem Begriff der Anleihe zu verstehen ist. Abgeschlossen wird dieses Kapitel durch die Definition der Katastrophenanleihe. Das dritte Kapitel ist der Geschichte der Katastrophenanleihen gewidmet. Hier soll erörtert werden, welche Gründe zur Entstehung bzw. Entwicklung von Katastrophenanleihen beigetragen haben, wie die derzeitige Situation in diesem Segment aussieht und welche Zukunft dem Markt der Katastrophenanleihen prophezeit wird. Im vierten Kapitel werden die Gestaltungsmöglichkeiten der Katastrophenanleihen vorgestellt. Berücksichtigt werden hier die Art der Verbriefung, Rückzahlungs- und Zinszahlungsmodi sowie die Bezugsgröße.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...