Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Jüngst betitelte die Fachzeitschrift 'Raumforschung und Raumplanung' das 21. Jahrhundert mit dem Namen 'Zeitalter der Städte'. Als Produzenten von Wissen und Innovation, Vorantreiber des wirtschaftlichen Wachstums und vor allem als Lebens- und Arbeitsort für über Dreiviertel der europäischen Bevölkerung bedingen Städte eine extensiv zunehmende Bautätigkeit im Bereich Wohnraum und Infrastruktur. Gleichzeitig stellen sie nationenübergreifend Kristallisationspunkte für neuartige Problemstellungen dar und fordern die nationale Stadtentwicklungspolitik der EU-Mitgliedstaaten somit zum innovativen Handeln heraus. Zu den vielen gesamteuropäischen Herausforderungen in Städten zählen hierbei insbesondere der Ausgleich sozialer Ungleichheiten, Schaffung von Wohnraum und Qualifizierung lokaler Ökonomien. Dementsprechend scheint der zunehmende Wunsch supranationaler Institutionen naheliegend, Stadtentwicklung als gemeinsame Aufgabe zu betrachten und auf urbane Transformationsprozesse grenzüberschreitend Einfluss zu nehmen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welchen Beitrag supranationale Systeme zur Steuerung von Handlungen im Bereich der Stadt- und Raumentwicklung tatsächlich leisten können. Unumstritten stellt das Dokument der Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt, welches 2007 im Rahmen des informellen Ministertreffens zur Stadtentwicklung und territorialem Zusammenhalt unterzeichnet worden ist, einen Meilenstein für länderübergreifenden Stadtpolitik auf Europäischer Ebene dar. Diese Arbeit nimmt es sich zur Aufgabe die Potenziale dieses Dokuments zu untersuchen und mögliche Grenzen seiner Wirkung zu identifizieren. Hierfür wird in einem ersten Schritt ein kurzer Überblick über allgemeine Steuerungsmöglichkeiten in Stadt- und Raumentwicklung auf europäischer Ebene gegeben und die Leipzig Charta in der Logik politischen Handels der Europäischen Union verortet. Es erfolgen eine Betrachtung ihrer Entstehungsabsicht, eine inhaltliche Zusammenfassung und eine planungstheoretische Einordnung, welche bereits die elementaren Wirkweisen des Dokuments darstellen werden. In einem zweiten Teil dieser Arbeit werden Chancen und Grenzen europäischer Steuerung durch die Leipzig Charta diskutiert, wobei Erfahrungswerte aus Zeiten ihrer Umsetzung bis 2017 in Betracht gezogen werden. Das abschließende Kapitel zielt darauf ab, die Leipzig Charta als Instrument supranationaler Steuerung anhand vorausgegangener Information zusammenfassend zu bewerten.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...