Sie sind hier
E-Book

Chancen und Risiken des entwicklungsorientierten Managements am Beispiel der stationären Altenhilfe

AutorN. Funk
VerlagExamicus Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl118 Seiten
ISBN9783869437101
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 2, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der allgegenwärtige, umfassende, dynamische, komplexe Wandel fordert uns Menschen immer wieder zu Veränderungen heraus, auch die Menschen in der stationären Altenhilfe. Hier ist das Al-tenhilfemanagement gefordert. Um diese Veränderungsprozesse fundiert angehen zu können, bedarf es der Beschäftigung mit einigen theoretischen Grundlagen dieser Prozesse und den Besonderheiten der stationären Altenhilfe. Zur Bewältigung dieser Aufgaben wurde der Ansatz des ?entwicklungsorientierten Managements? (EOM) zugrunde gelegt. Das Konzept ist ein Führungsansatz, um den Herausforderungen für das Management zu begegnen. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht die Entwicklungsorientierung als Leitidee. Ziel dieses Ansatzes ist die Höherentwicklung des Systems. Sind mit diesem Entwick-lungsmanagement die praxisbezogenen Herausforderungen der Altenhilfeeinrichtungen zu lösen? Zur Konkretisierung dieses Theorie-Praxis-Austausches wurde die Forschungsfrage entwickelt, ?Welche spezifischen Chancen und Risiken sich aus dem entwicklungsorientierten Management für die Herausforderungen der stationären Altenhilfe ableiten lassen?? Es wurden acht Heimleitungen der stationären Altenhilfe aus dem gesamten Bundesgebiet interviewt. Die Ergebnisse der Interviews bestätigten im Wesentlichen die identifizierten Entwicklungsdimen-sionen. Im Mittelpunkt stehen derzeit die Angebotsausweitung und Spezialisierung. In den Einrich-tungen werden für die Veränderungsarbeit die Methoden des Qualitäts- und des Projektmanage-ments eingesetzt. Hier hat sich bereits ein sichtbarer Erfahrungsschatz herausgebildet. Die Verände-rungsprozesse werden von den Leitungen als machbar eingeschätzt. Als problematisch wurde die Überforderung der Beteiligten durch die Veränderungen gesehen. Die vom EOM vorgeschlagenen Gestaltungsperspektiven zeigten nach den Ergebnissen eine unter-schiedliche Präsenz auf. Die eigene Identität der Einrichtungen ist durch die Erstellung der Leitbil-der und durch die Suche nach einer eigenen Identität ein Thema. Die Strukturen und Prozesse der Organisationen sind wohl auf Grund der wirtschaftlichen Erfordernisse und der Qualitätsdiskussion im Wandel. Hinzu kommen die Veränderung der Rolle der Heimleitung und die Tendenz zur ver-stärkten Einbeziehung der Mitarbeiter. Am geringsten ist das Gestaltungselement der Flexibilität im Blickfeld der Leitungen, obwohl dieser eine hohe Zukunftsrelevanz vorausgesagt wird. Die Ergeb-nisse zeigen, dass ein entwicklungsorientiertes Vorgehen im Sinne des EOM teilweise vorhanden ist. Aufbauend auf diesem positiven Erfahrungsschatz der Veränderung und Entwicklung in den befragten Altenhilfeeinrichtungen sind die Herausforderungen der Zukunft gestaltbar. Dazu ist eine entwicklungsorientierte Ausrichtung und systemische Gestaltung der anstehenden Veränderungs-prozesse zu nutzen, um diesen Erfahrungsschatz qualitativ zu erhöhen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...