Sie sind hier
E-Book

Chancen und Risiken virtueller Welten in der Sozialen Arbeit

AutorSamantha Lason
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783668822986
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Chancen und Risiken virtueller Welten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Portfolio befasst sich mit verschiedenen Bereichen der Mediennutzung in der Sozialen Arbeit. Es behandelt im ersten Aufsatz die Frage, ob das Spielen digitaler Spiele negativ zu sehen ist oder ob hierdurch auch positive Effekte erzielt werden können. Weiter wird sich im zweiten Aufsatz mit der Frage beschäftigt, wie Kinder und Jugendliche bei der Nutzung eines Smartphones geschützt werden können. Dies richtet sich besonders an Eltern und Medienpädagogen, da ein Verbot der Nutzung eines Smartphones bzw. des (mobilen) Internetnetzes langfristig nicht das Ziel sein kann. Im dritten Aufsatz geht es dann um 'BigData'. Hiermit soll die Aufklärung geleistet werden, dass jeder Nutzer des Internets einen 'digitalen Fußabdruck' hinterlässt. Dies ist manchmal freiwillig, häufig aber auch unbewusst. Dies sollte AdressatInnen von medienpädagogischen Angeboten verdeutlicht werden. Der letzte Aufsatz befasst sich dann mit dem Datenschutz im Internet. Einerseits mit dem allgemeinen Datenschutz, den rechtlichen Grundlagen, der Frage nach dem 'warum' Daten gesammelt werden und wie verschiedene beispielhafte Websites arbeiten und Daten schützen. Andererseits soll aber auch eine Handlungsanweisung für die NutzerInnen zum Schutz der eigenen Daten gegeben werden und es wird die Frage geklärt, warum sich im Rahmen der Sozialen Arbeit mit dem Thema befasst wurde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...