Sie sind hier
E-Book

Chillst du noch oder hast du schon Kohle?

Der unliebsame Abschied vom Nichtstun

AutorUte Heimlich
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783848242689
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Persönliche und berufliche Ziele erreichen - für wen das nicht nur eine Floskel, sondern eine grundlegende Lebensausrichtung ist, der wird von diesem Buch enorm profitieren. Ute Heimlich, erfahrene Geschäftsfrau, beschreibt hier Wege zu beruflicher und finanzieller Zufriedenheit, die für jedermann funktionieren - Arbeitsfreude sowie Leidenschaft für den Beruf und die persönliche Entwicklung vorausgesetzt. Mit Sachkenntnis und Weitblick, Temperament und Humor gibt die Autorin jede Menge fundierte Informationen zu Themen wie Berufsfindung, Arbeitsalltag, Selbstständigkeit, Konsum, Schulden und Schuldenabbau, Vermögensaufbau, Aktien und Immobilien. Ihr Motto könnte so zusammengefasst werden: Von nichts kommt nichts! Das mag manch einen ernüchtern. Doch es enthält eine nicht zu verachtende Chance: Jeder hat zu großen Teilen selbst in der Hand, was er aus seinem Leben, seiner Arbeit und nicht zuletzt aus seinem Bankkonto macht. »Chillst du noch oder hast du schon Kohle?« ist der ebenso weitreichende wie bodenständige Ratgeber für alle, die bald Letzteres von sich behaupten wollen.

Ute Heimlich, 1969 in Wiesbaden geboren, absolvierte nach der mittleren Reife eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Nach der anschließenden zehnjährigen Tätigkeit im Mahn- und Klagewesen wechselte sie in das familieneigene Brandschutzunternehmen ihres Mannes und brachte es zusammen mit ihm auf dauerhaften Erfolgskurs. 2012 verabschiedeten sich beide aus dem »Hamsterrad Firma« und genießen seitdem ihre finanzielle Freiheit. Ihre Tipps für ein finanziell abgesichertes Leben hat sie jetzt in diesem Buch zusammengestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...