Sie sind hier
E-Book

Chretien de Troyes: Perceval ou le conte du graal

AutorStephanie Schnabel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638328630
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar zur französischen Literatur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die mittelalterliche Erzählung 'Perceval ou Le Conte du Graal' von Chrétien de Troyes. In ihr wird zum ersten Mal in altfranzösischer Sprache eines der größten Mysterien der christlichen Religion beschrieben: der Heilige Graal. Um seinen Aufenthaltsort ranken sich ebenso viele Legenden wie um sein Äußeres. Mal wird er als Schale, dann als Kelch oder als Platte beschrieben. Er soll ewiges Leben spenden und Krankheiten heilen können. Aber wo ist er? Ist es der in Valencia aufbewahrte Kelch oder befindet er sich im Kloster San Juan de la Pena? Was wurde in Rennes-le-Château wirklich versteckt? War es ein Gefäß oder etwas anderes? War es der Leib Christi? Hat Jesus die Kreuzigung überlebt? Wo liegt er dann begraben? In Israel, Frankreich oder dem heutigen Kaschmir? Hier möchte ich einen kurzen Überblick über das Leben Chrétiens sowie einen Einblick in seine anderen Werke geben, bevor ich mich einer metrischen Analyse der im 'Perceval' dargestellten Gralsprozession widme. Anhand dieser sollen metrische Besonderheiten des Altfranzösischen dargestellt werden. Außerdem soll untersucht werden, welche Vorstellungen sich die Menschen in der heutigen Zeit vom Gral machen. Wie wird er dargestellt? Kann man mit dem Begriff noch etwas anfangen? Was bedeutet der Gral heute? Das wird an Beispielen deutlich: Ein Film, mit der Phantasie der Menschen gemacht, und ein Buch, das für die Phantasie der Menschen gemacht wurde. Was fasziniert die Menschen so am Gral? Wie gehen sie mit ihm um? Ist es nur seine Gestalt oder die Gabe des Ewigen? Mit dieser Arbeit soll ein kurzer, aber hoffentlich ausreichender Einblick in die verschiedenen Schichten des Geheimnisses 'Gral' gegeben werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...