Sie sind hier
E-Book

Christliche Ethik und Schwangerschaftsabbruch nach einer Vergewaltigung

Überlegungen an einem fiktiven Beispiel

AutorStephan Heikamp
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783656913122
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Christliche Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland sind seit 2010 mehr als 110.431 Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen worden, dass entspricht im Vergleich zu der Geburtenrate von 678.000 Neugeborenen eine Abtreibung jedes 6. Kindes. Die Entscheidung für oder gegen eine Abtreibung in bestimmten Situationen lässt immer wieder Diskussionen zwischen zwei Parteien entfachen, die in dem Eingriff zum einen die Verwirklichungen des autonomen Handelns der Frau, zum anderen jedoch auch die Tötung eines Menschen sehen. Die nachfolgende Ausarbeitung soll jeweils Argumentationsweisen für oder gegen eine Abtreibung im Fall X darlegen und die Frage nach einem generellen Abtreibungsverbot anschneiden. Da besonders häufig in Diskussionen mit Abtreibungsbefürwortern der besonders prekäre Fall einer Abtreibungsentscheidung eines Vergewaltigungsopfers aufkommt, habe ich mich dafür entschieden, einen fiktiven Fall einer jungen Frau zu entwerfen, die durch eine Vergewaltigung schwanger wurde und sich nun für oder gegen die Austragung des Kindes entscheiden muss. Das 15 jährige Mädchen M. lebt bei ihren Eltern in gut situierten Verhältnissen und ist seit einem halben Jahr in einer glücklichen Beziehung mit Freund F. Sie besucht die 9. Klasse einer Realschule, spielt Fußball und Gitarre. Sie ist ein lebenslustiges Mädchen und ihrem Alter im Vergleich zu ihren Mitschülern voraus. Nach einem Abend bei ihrer Freundin wird M. auf dem Weg nach Hause von einem Unbekannten vergewaltigt. 7 Wochen später wird im Krankenhaus während einer ärztlichen Untersuchung eine Schwangerschaft festgestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Theorie der praktischen Freiheit

E-Book Theorie der praktischen Freiheit
Fichte - Hegel - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 82 Format: PDF

This study offers a detailed systematic comparison of Fichte’s and Hegel’s philosophies with regard to their conceptions of freedom. It explains and compares the place of practical…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...