Sie sind hier
E-Book

Claude Frollo als Typus des romantischen Helden in Victor Hugos 'Notre-Dame de Paris'

AutorAlissa Carolin Roller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783956874741
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanistik), Veranstaltung: Französische Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Notre-Dame de Paris' - eines der vielen literarischen Meisterwerke Victor Hugos, verfasst von 1830 bis 1831, fasziniert Leser über Generationen hinweg noch bis zum heutigen Tag. Das Werk ist zwar immer noch hochaktuell und ein gegenwartsbezogener Klassiker, hat sich aber mit der Zeit gewandelt: Aus den Lesern sind heutzutage teilweise Zuschauer geworden, die sich mit Notre-Dame de Paris beschäftigen, beispielsweise in Form eines 1998 erschienenen Musicals oder sehr aktuellen Verfilmungen, wie die Disney Produktion von 1996 oder der Hollywoodfernsehfilm von 1997. Diese Aktualität und das ständige Aufgreifen der Geschichte und Anpassen des Stoffes an die Gegenwart zeigt, dass die Geschichte um Quasimodo, den hässlichen Glöckner, die schöne Zigeunerin Esmeralda und den Erzdiakon Claude Frollo, zeitlos ist und der Leser oder Zuschauer immer wieder erneut Freude daran finden kann und einen Nutzen daraus ziehen kann. In dieser Hausarbeit möchte ich allerdings keine Erklärungen für die Popularität des Werks suchen, sondern mich hauptsächlich auf die komplexe Figur des Erzdiakons Claude Frollo konzentrieren. In den folgenden Kapiteln werde ich zeigen, dass es sich bei Frollo nicht um den Bösewicht des Romans handelt, so wie er in vielen Referenzen der Popkultur dargestellt wird. Das beste Beispiel für die negative Darstellung des Charakters Frollo ist der 1997 erschienene Disney Film, der lose den Romaninhalt aufgreift und in dem Dom Frollo als Bösewicht und Gegenspieler des Helden Quasimodos dargestellt wird. Ich möchte hingegen zeigen, dass Frollo den eigentliche Helden des Romans darstellt, genauer gesagt, den Helden nach der romantischen Heldenkonzeption. Als Grundlage für die Argumentation soll eine allgemein Definition des romantischen Heldens dienen, mit der ich nun beginnen möchte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...