Sie sind hier
E-Book

Community-Feedback und Verhalten in sozialen Medien

Eine empirische Analyse subjektiver und objektiver Faktoren am Beispiel der App Jodel

AutorJohn Caffier
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783961161959
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Das Schlagwort 'Social Media' hat in den letzten Jahren seit der Gründung von Facebook im Jahre 2004 zunehmend an Relevanz zugenommen: Dies mag zum einen an einer stetig und stark wachsenden Nutzerschaft liegen, zum anderen aber auch den weitreichenden Fragen, die dadurch entstehen. So ist die Thematik disziplinenübergreifend zum Gegenstand von sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Studien geworden. Diese Studien untersuchen zum Beispiel, welche Motivationen hinter der Nutzung entsprechender Angebote stecken können oder welche Effekte durch einen entsprechenden Konsum möglich werden. Andere Studien beschäftigen sich mit Aspekten von sozialen und zwischenmenschlichen Interaktionen sowie deren Einordnung im Kontext der neuen Medien- und Technologieform. Denn neben dem Austausch von Texten, Fotos, Grafiken und Videos gibt es auf vielen Plattformen zahlreiche weitere Interaktionsformen wie 'Gefällt mir'-Angaben, 'Daumen hoch'-Bewertungen oder Möglichkeiten der Kommentierung, die zusammengenommen in ihrer Bandbreite die Motivation und das Verhalten der Nutzer ausmachen oder beeinflussen können. Gerade weil im Bereich von sozialen Medien der Wandel schnell und die Innovationsdichte hoch ist, ist eine Forschung zu aktuellen und plattformspezifischen Trends hochaktuell und relevant. Mit der vorliegenden Arbeit möchte der Autor einen Beitrag dazu leisten und sich dabei auf die Aspekte des Verhaltens und die Plattform Jodel fokussieren.

John Caffier ist Psychologe. Er studierte Psychologie, Medienwissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Konstanz und der Universität Tübingen. Er ist Gründer und Geschäftsführer der jocapps GmbH.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...