Sie sind hier
E-Book

Controlling in der Desinvestitionsphase des Beteiligungslebenszyklus

AutorRalf Skubschewski
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783832467388
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die zunehmend dynamische Umwelt der Unternehmungen in Form immer kürzerer Produktlebenszyklen, des technologischen Fortschritts und der mit der Globalisierung einhergehenden Steigerung des Wettbewerbsdrucks führt dazu, dass der Unternehmungserfolg zunehmend durch die Fähigkeit zur schnellen und wirksamen Anpassung an Umweltänderungen determiniert wird. In diesem Kontext stellt die Desinvestition eine wichtige Anpassungsoption an veränderte unternehmerische Rahmenbedingungen dar. Es wird die Auffassung vertreten, unternehmerische Beteiligungen unterlägen einem idealtypischen Beteiligungslebenszyklus, der die Akquisitionsphase, die Betriebsphase als Zeitraum der eigentlichen Führung und die Desinvestitionsphase umfaßt. Die Planung, Steuerung und Kontrolle unternehmerischer Beteiligungen in jeder Phase ihres Lebenszyklus stellen komplexe Aufgaben dar. In der vorliegenden Arbeit wurde eine Controlling-Konzeption entwickelt, die das notwendige Instrumentarium liefert, um das Management bei der Entscheidung über eine Desinvestition am Ende eines Beteiligungslebenszyklus zu unterstützen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisV AbkürzungsverzeichnisVI SymbolverzeichnisVII 1.Problemstellung und Konzeption der Arbeit1 2.Controlling - ein grundlegender Überblick3 3.Controlling von Beteiligungen im Konzept des Beteiligungslebenszyklus7 3.1Begriffliche Abgrenzung7 3.2Beteiligungslebenszykluskonzept7 3.2.1Herleitung und Konzeption7 3.2.2Akquisitionsphase10 3.2.3Betriebsphase12 3.2.4Übergang in die Desinvestitionsphase15 3.3Beurteilung des Beteiligungslebenszykluskonzeptes16 4.Bezugsrahmen der Desinvestitionsphase19 4.1Desinvestition - Begriffsklärung und Systematisierung19 4.2Bedeutung von Desinvestitionen20 4.3Desinvestitionsarten20 4.3.1Erhalt des Desinvestitionsobjektes20 4.3.2Auflösung des Desinvestitionsobjektes21 4.4Personelle Desinvestitionsbarrieren22 4.5Das Zielsystem der Unternehmung als Ausgangspunkt für Desinvestitionsüberlegungen23 4.5.1Bedeutung23 4.5.2Monetäre Zielgrößen24 4.5.2.1Gewinnmaximierung als traditionelles Ziel24 4.5.2.2Shareholder Value - State of the Art25 4.5.3Unternehmungsstrategie27 4.5.3.1Aufgabenstellung27 4.5.3.2Market Based View28 4.5.3.2.1Ausrichtung des Market Based View28 4.5.3.2.2Die Portfolio-Konzeption als strategisches Planungs- und Analyseinstrument29 4.5.3.2.3Grenzen der Portfolio-Konzeption32 4.5.3.2.4Beurteilung des Market Based [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...