Sie sind hier
E-Book

Credit-Default-Indizes und ihre Nutzung

AutorTim Bachmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783640983902
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Handel mit Kreditrisiken wird erwachsen' So betiteln Felsenheimer und Gisdakis in einem ihrer Artikel in der Zeitschrift 'Die Bank' den beispiellosen Erfolg von iTraxx, einem der angesehensten Credit-Default-Indizes. Dabei war es vor gerade einmal zehn Jahren weder möglich, noch denkbar das Kreditrisiko als eigenständige Asset-Klasse dem Handel zugänglich zu machen. Nach etlichen Rückschlägen, zahlreichen Produktinnovationen und langwierigen Fusionsverhandlungen konnte schließlich im Jahr 2004 ein Meilenstein in der Geschichte des Kreditrisikohandels geschaffen werden. Durch den Zusammenschluss der Indexbetreiber von Trac-x und iBoxx entstand die europäische iTraxx und nordamerikanische CDX Index Familie. Mit diesen Kreditindizes werden dem Markt nicht nur neue standardisierte, liquide und diversifizierte Indexprodukte geboten, sondern auch Plattformen, die den wichtigsten Benchmark im Handel mit Kreditrisiken darstellen. Heute sind Credit-Default-Indizes das Schlüsselinstrument im Kreditrisikomanagement. Die hohe Innovationskraft und Gestaltungsvielfalt des noch recht jungen Finanzsegments bringt ständig neue Indexprodukte zu Tage, die von einer breiten Anwenderschar in ihren unterschiedlichen Handelsstrategien implementiert werden. Die vorliegende Arbeit befasst sich daher mit der Entwicklung von Kreditindizes, sowie deren vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...