Sie sind hier
E-Book

Crowdfunding. Ein Überblick über die alternative Finanzierungsform

AutorCarolin Erkal
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668256477
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Überblick über Crowdfunding zu geben. Zum Einstieg werden zunächst die theoretischen Grundlagen erklärt und dabei die verschiedenen Modelle definiert und voneinander abgegrenzt. Anschließend wird die Funktionsweise beschrieben und es erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen dieser Finanzierungsform sowohl aus Sicht der Initiatoren als auch aus Sicht der Investoren. Crowdfunding, eine alternative Finanzierungsform, die in der Gründungs- und Innovationsfinanzierung immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Grund dafür ist der internationale Durchbruch der Crowdfunding-Plattform Kickstarter und der wachsende Erfolg von Crowdfunding-Projekten und -Plattformen. Auch in Deutschland gewinnt dieser Trend, der seinen Ursprung in den USA hat, immer mehr an Bedeutung und ist ein innovatives Modell sowohl für die Initiatoren, als auch für die Investoren der Crowdfunding-Kampagnen. Durch risikoaverse Banken und selektive Venture- Kapitalgeber sind Gründer und Projektinitiatoren gezwungen neue Finanzierungsmöglichkeiten zu akquirieren. Das Konzept des Crowdfunding bietet ihnen diese Möglichkeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...