Sie sind hier
E-Book

Crowdinvesting als alternative Finanzierungsform für Startups

AutorRonald Zietz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668512177
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bankbetriebswirt (FS), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick über das Thema Crowdfunding und die diversen Unterformen gegeben. Der Fokus liegt dabei auf Crowdinvesting als Finanzierungsform für Startups und neue Projekte. Letztlich soll aufgezeigt werden, ob Crowdinvesting eine ernstzunehmende Alternative zu den klassischen Finanzierungsformen darstellt, auf welche aus Platzgründen nur oberflächlich eingegangen wird. Ebenso wird die recht komplexe und kaum eindeutige Rechtslage in dieser Seminararbeit ausgeklammert. 'Eine Geschäftsidee, aber kein Geld. Ist Crowdfunding die Alternative?' In den einschlägigen Blogs gilt die neue Finanzierungsart als das Modell welches die Banken in Zukunft ersetzten soll. Das Vorgehen ist dabei sehr einfach. Man stelle die Geschäftsidee oder das Projekt in einer Crowdfundingplattform, wie z. B. Startnext oder mySherpas, vor und lockt damit Investoren an, um das Projekt zu unterstützen. Die 'crowd', also die Masse, hat beispielweise die Regisseure der Kultserie 'Stromberg' für den aktuellen Kinofilm mit Kapital unterstützt. Die Entwickler der auf Android basierenden open-source Spielkonsole 'Ouya' haben mit Hilfe der Crowd über die Crowdfunding- Plattform Kickstarter ihr Projekt finanziert. Innerhalb von nur 29 Tagen kamen dabei von 63.000 Unterstützern fast 8,6 Mio. USD zusammen. Man findet zurzeit im Internet viele weitere erfolgreich abgeschlossene Projekte oder Gründungen neuer Unternehmen die über Crowdfunding finanziert worden sind. Die aktuellen Statistiken zeigen einen rasanten Anstieg des über Crowdfunding eingesammelten Kapitals. Allein im vierten Quartal des Jahres 2013 wurden auf den deutschen Crowdfunding-Plattformen über 1,9 Mio. EUR für Startups, Projekte oder Unternehmen eingesammelt, dies entspricht dem Volumen vom gesamten Jahr 2012. Weltweit wurden im Jahr 2013 sogar 5,1 Mrd. USD eingesammelt.

Investmentfondskaufmann (IHK) Investmentfachwirt (IHK) - Frankfurt School of Finance & Management Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance & Management) dipl. Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance & Management) Bachelor of Arts in Finance & Management (Frankfurt School of Finance & Management)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...