Inhaltsangabe:Problemstellung: In zunehmendem Maße werden die alten, funktionsorientierten Organisationen der Unternehmen durch eine prozeßorientierte Betrachtungsweise abgelöst. Abteilungen werden nicht mehr in ihrem starren Aufgabenbereich gesehen, sondern funktionsübergreifende Geschäftsprozesse, wie z.B. die Auftragsabwicklung, die Produktentwicklung etc., stehen im Vordergrund der betriebswirtschaftlichen Betrachtungen. Diese Sichtweise des modernen Unternehmens stellt aber auch veränderte Anforderungen an die Informationstechnologie. Der Kunde möchte eine flexible und preiswerte Software, die seine betriebsinternen Prozesse abbilden kann und so teure Eigenentwicklungen überflüssig macht. Zur diesem Zwecke werden heute in verstärktem Maße Standardsoftwarelösungen eingesetzt. Als Standardsoftware bezeichnet man Softwareprodukte, die als brauchenneutrale Lösungen entwickelt wurden. Sie decken die meisten Funktionen und Geschäftsvorfälle eines Unternehmens ab.' Notwendige Anpassungen an eigene Bedürfnisse und Besonderheiten in der Unternehmensstruktur erfolgen dann über sogenannte Customizing-Techniken. Mit dem Customizing lassen sich somit eigene Wünsche und spezielle Anforderungen der vorhandenen Geschäftsprozesse leicht an die Standardsoftware angleichen. Eine dieser neuen Softwaregenerationen ist das System R/3 der SAP AG. Das System R/3, die Abkürzung steht für Realtime-System, Version 3, ist eine Weiterentwicklung des integrierten R/2-Systems, das speziell für Großrechner konzipiert war. R/3 basiert im Gegensatz zu seinem Vorgänger auf einer offenen und flexiblen Client-Server-Architektur. Das bedeutet im wesentlichen, daß die Aufgabenbereiche des Systems, Präsentation, Anwendungslogik und Datenhaltung, wie in Abbildung 1 dargestellt, auf verschiedene Rechner verteilt werden können. Somit lassen sich sowohl die Ressourcen der Rechner am Arbeitsplatz, als auch die der Datenbankrechner effizienter nutzen, um die an sie gestellten Anforderungen erfüllen zu können. Als weitere Vorteile dieser Architektur lassen sich nennen: - „große Flexibilität bezüglich der Vernetzung von Arbeitsplätzen. - Integration aller DV-Funktionen am Arbeitsplatz des Sachbearbeiters. - Präsentation und Eingabe der Daten in einer an die Bedürfnisse des Anwenders angepaßten Form. - direkter Zugang zu den Unternehmensdaten durch Endbenutzerwerkzeuge bei Gewährleistung der Konsistenz und Aktualität der Daten'. Des weiteren bietet das modular aufgebaute R/3-System [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...