Sie sind hier
E-Book

Das Erleben von Schwarzen People of Color in Bezug auf Positivrassismus

Ein Fully Integrated Mixed Studiendesign zur Erschließung von ausgelösten Affekten und angewendeten Coping-Strategien bei Konfrontation mit Rassismus im Zusammenhang mit biographischen Gegebenheiten

AutorLanre Aranmolate
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783668784628
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Universität Witten/Herdecke, Sprache: Deutsch, Abstract: People of Color (PoC) werden in Deutschland regelmäßig mit Rassismus konfrontiert. Der Begriff People of Color bezieht sich auf Menschen, die Rassismus-Erfahrungen miteinander teilen. Er ist ein politischer Begriff, der sich nicht auf kulturelle, nationale, ethnische oder religiöse Zugehörigkeit stützt und so eine Solidarität zwischen Menschen ermöglicht, die verschiedene Formen der Diskriminierung erleben. Rassismus hat Folgen für die Beteiligten. Auf der Seite der ihn Erlebenden kann es zum Auftreten von traumatischen Stress-Symptomen kommen, wie Carter (2007) berichtet. Sie reichen von Depression, Vermeidung und Intrusionen über Ärger, Übererregung und physischen Reaktionen bis zu einem geringen Selbstwert. Zudem ist ähnlich einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) die Erfahrung von Rassismus mit negativen und unangenehmen Gefühlen verbunden, liegt außerhalb der eigenen Kontrolle und tritt plötzlich auf. Zudem kann Rassismus auf mehreren Ebenen auftreten, nämlich auf einer institutionellen, kulturellen, umweltbedingten und/oder interpersonellen. Diese Arbeit soll dazu beitragen, die Art und Weise, wie PoCs rassistische Übergriffe in einem interpersonellen Kontext erleben, abzubilden. Ihre Sichtweise wurde in Deutschland unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten bisher nur wenig beleuchtet und diskutiert. Ich behandele hier ausschließlich die Perspektive Schwarzer PoCs, da ich selbst einen schwarzen-deutschen Hintergrund habe und meine eigenen Erfahrungen in einer Weißdominierten Mehrheitsgesellschaft für den wissenschaftlichen Prozess dieser Arbeit bedeutsam sind. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpsychologie - Ethik

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...