Sie sind hier
E-Book

Das Horrorgenre und der Schauplatz Highschool in 'Buffy the Vampire Slayer'

AutorFrederik Santer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783668295100
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 3,0, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Einzelmedien und mediale Verbundsysteme: Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich anhand der ersten Season der Serie 'Buffy the Vampire Slayer' mit der Darstellung und Art des dargestellten Horrors beschäftigen, wobei der Schwerpunkt auf den Aspekt des Settings, also der Highschool, gelegt wird. Dies ist vor allem deshalb von Interesse, da dieser Ort für die durchschnittlich 16-jährigen Hauptcharaktere zu Beginn der Serie der Lebensmittelpunkt ist. 'Buffy the Vampire Slayer' ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die im März 1997 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde und ihren Abschluss nach 144 Episoden in sieben Seasons fand. Den Rahmen der Handlung bildet die Geschichte der Vampirjägerin Buffy Anne Summers, die auserwählt wurde, um die Welt vor Vampiren und Dämonen zu beschützen. Nachdem sie die Turnhalle ihrer vorherigen Highschool niedergebrannt hat und der Schule verwiesen wurde, zieht sie mit ihrer Mutter in die fiktive kalifornische Stadt Sunnydale und erfährt dort, dass diese sich auf dem Höllenschlund befindet, einem Portal für dämonische Aktivität, was die übernatürlichen Geschehnisse im Verlauf der Serie erklärt. An der Sunnydale Highschool begegnet sie ihrem 'Wächter' Rupert Giles, der für die Jägerin die Rolle eines Mentors und Trainers im Kampf gegen das Böse einnimmt. In Xander Harris und Willow Rosenberg findet Buffy schnell neue Freunde, erweckt jedoch zugleich Misstrauen bei anderen Mitschülern, da es bereits in der ersten Folge der ersten Season zu einer Begegnung mit Vampiren kommt und Buffy der ihr zugewiesenen Rolle als Jägerin nachgehen muss.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...