Inhaltsangabe:Einleitung: Die zunehmende Globalisierung der Weltwirtschaft hat nicht nur Auswirkungen auf die Entwicklung der international operierenden Unternehmen, sondern auch auf Politik und Gesellschaft. Die Politik muss sich mit der Veränderung der internationalen Weltordnung und Weltwirtschaft auseinandersetzen und die Gesellschaft muss auf diese Veränderung reagieren, insbesondere auf die sich ändernden Rahmenbedingungen in der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. Betrachtet man die Bevölkerungsentwicklung, das Bildungs- und Erwerbsverhalten der Menschen, neue Qualifikationsanforderungen am Arbeitsplatz, neue Techniken und internationale Verflechtungen, wird man feststellen, daß die Arbeitswelt insgesamt neuen Herausforderungen gegenübersteht. Der Begriff vom „lebenslangen Lernen“ gewinnt an Bedeutung, Mobilität und Flexibilität gehören heute zur „Grundausstattung“ eines jeden Arbeitsplatzes. Diesen Herausforderungen müssen sich sowohl die Unternehmen als auch die Erwerbstätigen stellen und ihnen entschlossen entgegen treten. Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängt unter anderem davon ab, ob das Personalmanagement in der Lage ist, die Mitarbeiter auf die sich verändernden Anforderungen in einem Umfeld der globalisierten Märkte vorzubereiten und deren Potentiale dahingehend effektiv zu nutzen. Eine weitere wichtige Aufgabe für das Personalmanagement wird neben der Erhaltung und Nutzung der vorhandenen Mitarbeiterpotentiale auch die sein, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Dazu werden insbesondere Anstrengungen im Bereich der Personalwerbung, -gewinnung und -auswahl notwendig sein. Die weltweite Ausdehnung der unternehmerischen Aktivitäten stellt eine große Herausforderung für jedes Personalmanagement dar. Um diese Ausdehnung zu ermöglichen, müssen sowohl die quantitativen als auch die qualitativen Voraussetzungen geschaffen werden. Die Gewinnung von neuen und entsprechend qualifizierten Mitarbeitern ist daher eine der entscheidendsten Aufgaben, der sich das Personalmanagement eines international tätigen Unternehmens stellen muss. Die vorliegende Arbeit wird sich insbesondere mit dem Thema Personalgewinnung unter Berücksichtigung der Arbeitsmarktsituation auseinandersetzen. Es soll am Beispiel der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten generell bei der Personalgewinnung zur Verfügung stehen und welche im Unternehmen eingesetzt werden. Im Konkreten soll dargestellt werden, welche Möglichkeiten im [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...