Sie sind hier
E-Book

Das Krankenhaus im World Wide Web

Wie Kliniken erfolgreich im Internet auftreten können

AutorTobias Maucher
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783836644815
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,00 EUR
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Krankenhausmarketing via Internet. Es geht um die Frage, wie ein Krankenhaus sein Marketing mit Hilfe des Internets optimieren kann. Daher wird zunächst ein kurzer Überblick über die spezielle Marketingsituation von Krankenhäusern gegeben. Sodann wird auf die Möglichkeiten, Risiken und Chancen des Marketings mittels Internet im Speziellen eingegangen. Hierzu werden zunächst die Bedürfnisse der verschiedenen Kundengruppen eines Krankenhauses anhand relevanter Studien herausgearbeitet. Anschließend wird die Ist-Situation von Krankenhausinternetauftritten auf die Erfüllung dieser Kundenbedürfnisse hin untersucht. Hierzu werden etwa 50 existierende Internetauftritte analysiert. Abbildungen realer Internetseiten dienen der Verdeutlichung. Aus dem Vergleich der Ist-Situation und den Erfordernissen eines modernen Krankenhausmarketings werden Verbesserungsmöglichkeiten für den Internetauftritt herausgearbeitet. Tabellen fassen jeweils die wichtigsten zu beachtenden Stichpunkte zusammen.
Es wird darüber hinaus dargestellt, auf welchem Weg die Optimierung des Internetauftritts für ein Krankenhaus erfolgreich verlaufen kann. An den entsprechenden Stellen werden auch häufige Fehler und vermeidbare Pannen erläutert. Themen wie das sogenannte Web 2.0 mit interaktiveren Kommunikationsformen oder auch Internet-Patientenforen werden dabei beleuchtet. Auch mögliche Antworten der Krankenhäuser auf diese Entwicklungen - wie beispielsweise Online Reputation Management - werden dargestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Das Krankenhaus im World Wide Web1
Inhaltsverzeichnis5
1 Einleitung7
1.1 Krankenhäuser und Internet7
1.2 Der Marketingbegriff7
1.3 Notwendigkeit des Marketings für Krankenhäuser8
1.4 Besonderheiten des Krankenhausmarketings10
2 Die Rolle der Internetpräsenz im Krankenhausmarketing13
2.1 Die Ziele der Krankenhausinternetpräsenz15
2.2 Die Zielgruppen der Krankenhausinternetpräsenz16
2.3 Marketingkonzept und Krankenhausinternetauftritt17
2.4 Die Ermittlung der Kundenansprüche18
2.5 Die Situation in der Praxis – Auswertung und Beispiele18
2.6 Die Patienten19
2.6.1 Ausländische Patienten23
2.7 Die Einweiser26
2.8 Zukünftige Mitarbeiter29
2.9 Geschäftspartner und Förderer30
2.10 Die Öffentlichkeit30
2.11 Äußerliche Gestaltung des Krankenhausinternetauftritts32
2.12 Rechtliche Rahmenbedingungen34
2.13 Krankenhäuser im Web 2.036
3 Zwischenfazit39
4 Umsetzung einer gelungenen Krankenhausinternetpräsenz41
4.1 Voraussetzungen bei der Planung des Internetauftritts41
4.2 Hinzuziehen externer Kompetenzen42
4.3 Organisatorische Umsetzung43
4.3.1 Aufgaben des Krankenhausmanagements43
4.3.2 Externe Beratung und die Arbeit der Agentur45
4.3.3 Bekanntmachen des Internetauftritts46
4.3.4 Evaluation und Weiterentwicklung des Krankenhausinternetauftritts47
4.4 Aktualisierungen und Schulungen48
4.5 Einrichtung eines Zuweiserportals49
4.6 Optimierung der Internetpräsenz49
5 Kosten-Nutzen-Aspekte52
6 Zusammenfassung55
Anhang57
Literaturverzeichnis57
Abbildungsverzeichnis61
Tabellenverzeichnis62
Stichwortverzeichnis63

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...