Sie sind hier
E-Book

Das 'mBook' als erstes multimediales Geschichtsschulbuch in NRW. Die Zukunft des personalisierten digitalen Lernens?

AutorPetra Drewitz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783668364264
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl das 'mBook' als auch das personalisierte Lernen sind Innovationen im Bildungsbereich. Die vorliegende Bachelorarbeit betrachtet diese Neuerungen aus bildungswissenschaftlicher Sicht und orientiert sich dabei an den Bildungsbegriff nach von Humboldt. Digitalisierung ist allgegenwärtig und macht vor unseren Schulen nicht halt. Digitalisierung in den Schulen heißt nicht nur die nötige technische Ausstattung zur Verfügung zu stellen, sondern auch, dass geeignete digitale Lehr- und Unterrichtsmaterialien vorhanden sind. Nordrhein-Westfalen hat als erstes Bundesland in Deutschland zwei Prototypen für digitale Schulbücher entwickelt und erprobt diese an ausgewählten Schulen. Dabei handelt es sich um das 'mBook' für das Fach Geschichte und das BioBook für das Fach Biologie. Ein aktueller Trend hinsichtlich der Digitalisierung im Bildungsbereich ist die Personalisierung von Bildungsprozessen. Personalisierte Lernprozesse beinhalten Lösungen, Lernstrategien und Unterstützungsmaßnahmen, die individuell auf den Lerner abgestimmt sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...