Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ziel dieser Arbeit ist es, vor dem Hintergrund der Problematik der Vereinbarkeit von Anforderungen an Olympische Dörfer, die aus der olympischen und nacholympischen Nutzung entstehen, eine Aussage darüber zu treffen, wie sich Olympische Dörfer in Zukunft darstellen können. Die Bearbeitung erfolgt unter folgenden Fragestellungen: Was sind die Aspekte, die für eine zentrale oder für eine dezentrale Ausgestaltung eines Olympischen Dorfes sprechen? Macht die zentrale Ausgestaltung des Olympischen Dorfes auch in Zukunft noch Sinn? Wie könnte ein Olympisches Dorf in Zukunft aussehen? Die Ergebnisse dieser Arbeit stützen sich in erster Linie auf die Auswertung von Veröffentlichungen. Da der Bereich der Anforderungen und Erwartungen, die von Seiten der Athleten an ein Olympisches Dorf gestellt werden, in die Literatur über Olympische Dörfer zwar einfließt, im Nachhinein aber nur schwer Herauszufiltern ist, wurde eine Befragung' unter Teilnehmern an Olympischen Spielen durchgeführt. Obwohl über Olympische Dörfer nur sehr wenig Literatur existiert, waren die Informationen m. E. für die Bearbeitung der Fragestellung vorliegender Arbeit ausreichend. Es sei darauf hingewiesen, daß die dargestellten Anforderungen an Olympische Dörfer nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Allgemeingültigkeit erheben. Desweiteren ist bei der vorliegenden Arbeit zu beachten, daß es sich um eine Diplomarbeit handelt, die sich in der begrenzten Zeit sicherlich nicht mit der kompletten Literatur befassen, bzw. diese zusammentragen konnte. Auch mußte sich die Autorin auf die in der Literatur bzw. in Gesprächen getätigten Aussagen, ohne die Möglichkeit einer Überprüfung verlassen, da sie das Leben im Olympischen Dorf nicht selbst erfahren konnte. Mögliche Unstimmigkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten, oder Schlüsse, die aus den Berichten subjektiver Erfahrungen gezogen wurden und sich in der Realität so möglicherweise nicht nachvollziehen lassen, sind deshalb zu entschuldigen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich ausschließlich mit den Olympischen Dörfern bei sogenannten 'Sommerspielen'. Olympische Dörfer, die bei den Olympischen Spielen der Wintersportler ('Winterspiele') errichtet worden, worden im Rahmen dieser Arbeit nicht untersucht. Nach einem einführenden Teil (Kap. 2), der die Entwicklung der Olympischen Spiele und des Olympischen Dorfes von ersten Ansätzen in der Antike bis zur heutigen Zeit darstellt, werden verschiedene, in [...]
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und Kenngrößen zur…
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und Kenngrößen zur…
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und Kenngrößen zur…
Die Bearbeitung und Prüfung von Betonoberflächen ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Zum einen werden in der Architektur Verfahren zur Oberflächenbearbeitung gezielt zur Gestaltung von…
Die Bearbeitung und Prüfung von Betonoberflächen ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Zum einen werden in der Architektur Verfahren zur Oberflächenbearbeitung gezielt zur Gestaltung von…
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF
Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF
Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…
Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…
Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…
Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...