Sie sind hier
E-Book

Auf dem Weg zur Kulturschule II

Weitere Überlegungen und Bausteine

Verlagkopaed
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl205 Seiten
ISBN9783867367264
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Leidenschaftlich lernen - Kulturpotenziale entfalten. In dieser Orientierung haben seit Erscheinen des ersten Bandes 'Auf dem Weg zur Kulturschule' (Braun/Fuchs/Kelb 2010) zahlreiche Akteure in Schule und Kultureller Bildung Impulse der Kulturellen Schulentwicklung aufgegriffen und weitergeführt. Die Erfahrungen zeigen: Der Weg zur Kulturschule hält zahlreiche Herausforderungen bereit. Wie organisieren die Akteure die spezifische Kultur ihrer Schule? Wie lässt sich ein professionelles Handeln in einer Kulturschule beschreiben? Welches Potenzial bietet Unterrichtsentwicklung für Kulturschulen? Wie kann eine Kulturschule ein verlässlicher Partner in lokalen Bildungslandschaften sein? Diesen und weiteren Fragen gehen die in Band II versammelten Werkstatt-Texte aus den Perspektiven der schulischen wie der außerschulischen Partner nach. Sie sind in der direkten Begleitung von Schulen auf dem Weg zur Kulturschule entstanden und geben einen aktuellen Einblick in Grundlagen der konzeptionellen Entwicklung wie in Fragen der praktischen Umsetzung. Weitere Reflexionen, Systematisierungen und methodische Handreichungen werden 'Auf dem Weg zur Kulturschule' folgen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...