Sie sind hier
E-Book

Auf den Anfang kommt es an: Kompetenzen entwickeln - Kompetenzen stärken

AutorBianca Schumacher, Renate Hinz
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl245 Seiten
ISBN9783531904290
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Das Buch beinhaltet Beiträge zu den Feldern Lernkompetenzen von SchülerInnen, Lehrkompetenzen von Grundschullehrerinnen und -lehrern und deren Bedeutung für die Gestaltung von Übergängen im Primarbereich, insbesondere der neuen Schuleingangsphase. Dabei werden grundlegende Diskussionsstränge, Forschungsprojekte und -ergebnisse neuer Untersuchungen vorgestellt.

Prof. Dr. Renate Hinz hat den Lehrstuhl für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Dortmund inne.
Dip. Päd. Bianca Schumacher ist Mitarbeiterin in zwei Mentoring-Projekten der Universität Dortmund, die vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung NRW gefördert werden, um neue Instrumente der Personalentwicklung im Hochschulbereich zu implementieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Einleitung Auf den Anfang kommt es an: Kompetenzen entwickeln – Kompetenzen stärken9
I Lernkompetenzen13
Förderung von Lernkompetenz in der Schule – Empirische Befunde als Beiträge zur Schul- und Unterrichtsentwicklung14
Selbstregulationen von Kindern32
Kommunikative Kooperativität im kindergeleiteten Klassenrat42
Gruppenpuzzle – Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt im Mathematikunterricht der Primarstufe50
Datenerhebung53
Datenauswertung53
Zum Einfluss von Lebendbeobachtung auf das Wissen – eine vergleichende Untersuchung im Rahmen des Sachunterrichts58
Sachunterricht und Lautorientierter Schriftspracherwerb66
Ökonomische Kompetenzen in der Primarstufe76
II Lehrkompetenzen85
Unterrichtsstandards für ein kompetenzorientiertes Lernen und Lehren86
Korrektur als Lehrerkompetenz: Bewertung oder Beratung?106
„Denken in Möglichkeiten“ – Vielfaltskompetenzen fördern von Anfang an114
Von Anfang an mit den Kindern! Auf dem Weg zu einer „ diagnostischen Expertise“122
Heterogene Lerngruppen aus grundschulpädagogischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung von Kindern in Armutslagen132
Die Überweisung in die Sonderschule: Typische Fälle und Benachteiligungsmuster142
Konzeption und Ergebnisse von Förderunterricht für Kinder mit Migrationshintergrund150
Anthropologisch Konstantes versus sozio-kulturell Differentes in Aktionsräumen und Verhaltensmustern von Kindern in drei Kontinenten - dokumentiert an Kinderfotos159
III Neue Schuleingangsphase166
Die neue Schuleingangsstufe und die Einschulung in den Bundesländern – eine aktuelle Bestandsaufnahme167
Unterrichtsgestaltung in der jahrgangsgemischten Schuleingangsstufe193
Unterrichtsentwicklung in der Schuleingangsphase: Wie lassen sich Anknüpfungspunkte zu ihrer Unterstützung bestimmen?200
IBA - Integrierter Bildungsauftrag von Kindergarten und Grundschule. Lösungsansätze und Strategien für eine systemische Neustrukturierung des Schulanfangs210
„Sich von Zielen leiten lassen“ – Schritte auf dem Weg zur Anschlussfähigkeit220
Der Übergang vom Kindergarten zur Grundschule aus Sicht der Erzieherinnen226
„ … ich sitze hier eigentlich nicht als Schulleiter, sondern als jemand, der irgendwann mal in die Schule gekommen ist.“235

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...