Sie sind hier
E-Book

Den Morgenblic, Wolfram von Eschenbach

AutorKatharina Rahmer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638605694
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Einführung in das Mittelhochdeutsche, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolfram von Eschenbach: 'Den Morgenstrahl' Den ersten Morgenstrahl beim Lied des Wächters nahm wahr die Herrin, als sie heimlich in den Armen ihres werten Geliebten lag. Dadurch büßte sie all ihr Glück ein. Und deshalb mussten sich ihre klaren Augen aufs Neue mit Tränen füllen. Sie sprach klagend: ,,O weh, Tag! Alles, was lebt, freut sich deiner und verlangt danach, dich zu sehen - nur ich nicht. Was wird aus mir werden? Nun kann nicht länger hier bei mir bleiben mein Geliebter; den jagt dein Licht von mir.' Der Tag drang mit Macht voll durch die Fenster. Die Liebenden hatten alle Riege vorgeschoben; das half nicht; darüber widerfuhr ihnen Schmerz. Die Geliebte zog den Geliebten fest an sich heran. Ihre Augen benetzten ihrer beider Wangen. Da sprach sie zu ihm: ' Zwei Herzen und einen Leib haben wir, unsere Treue begleitet uns ungetrennt auf allen Wegen. Ich bin all meines Glückes gänzlich beraubt, es sei denn, du kommst zu mir und ich zu dir.' Der traurige Mann nahm entschlossen Abschied. Ihre hellen glatten Körper kamen zueinander. Da war es ganz Tag. Weinende Augen machen umso süßer der Geliebten Kuss. So verflochten sie ihre Münder, ihre Brust, ihre Arme, ihre blanken Beine. Welcher Maler auch das darzustellen versuchte wie sie da in ihrer Vereinigung lagen, dem wäre allzu viel abgefordert. Obwohl ihr Glück doch die Last der Sorgen tragen musste, gaben sie sich ihrer Liebe vollkommen hin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...