SPOLIA BEROLINENSIA - Band 35 | 1 |
Julia Gold - ›Von den vnholden oder hexen‹ | 3 |
Impressum | 6 |
Inhalt | 7 |
Vorwort | 11 |
1 Einleitung | 13 |
1.1 Einführung in das Thema | 13 |
1.2 Der Autor und sein Text | 19 |
1.2.1 Zum beruflichen Werdegang des Ulrich Molitoris | 19 |
1.2.2 Zum literarischen Schaffen | 22 |
1.3 Die Überlieferung des Traktats | 23 |
1.4 Der Traktat im Spiegel der Forschung | 29 |
1.5 Zu Konzeption und Programm dieser Arbeit | 34 |
2 Begriffsbildung: Zur Lexik und Semantik des Konzepts >Hexe< | 43 |
2.1 Wort- und begriffsgeschichtliche Überlegungen zum Konzept >Hexe< vor Molitoris | 43 |
2.1.1 Perspektiven der Forschung zur Lexemgeschichte | 44 |
2.1.2 Die Hexe im späten Mittelalter – Semantisierungsmöglichkeiten vom 13. bis 15. Jahrhundert | 51 |
2.1.2.1 Die Hexe als Staatsfeindin | 53 |
2.1.2.2 Die Hexe als falsche Heilsvermittlerin | 59 |
2.1.2.3 Die Hexe als kampfwütige Kriegerin und Helferin im Kampf | 64 |
2.1.2.4 Die Hexe als astrologisch determinierte, amoralische Person | 68 |
2.1.2.5 Alternative Benennungen desselben Konzepts: vnholde[], pöse[] leute[], checzer und czauberer | 70 |
2.1.2.5.1 Die vnholden | 70 |
2.1.2.5.2 Die pösen leute[] in Hans Vintlers >Blumen der Tugend< | 83 |
2.1.2.5.3 checzer und czauberer in Michel Beheims Lied Nr. 235 | 85 |
2.1.3 Fazit | 87 |
2.2 vnholde[], hexen, bo(e)se weiber – die Hexe bei Ulrich Molitoris | 90 |
2.2.1 lania und phitonissa: Die Terminologie des lateinischen Traktats | 91 |
2.2.2 vnholde[] oder hexen: Die Terminologie des deutschen Traktats | 97 |
2.2.3 zaubrer, zaubrei und vergifften kunst | 104 |
2.2.4 Fazit | 110 |
3 Ordnungen des Wissens: Methoden der Wahrheitsfindung und -begründung | 113 |
3.1 Methoden der Wahrheitsfindung | 113 |
3.1.1 Der Aufbau des Traktats | 115 |
3.1.1.1 Paratextuelle Rahmung | 115 |
3.1.1.1.1 Titel, Dedikationsszene und Proömium | 115 |
3.1.1.1.2 Epilog | 122 |
3.1.1.1.3 Das intendierte Publikum | 124 |
3.1.1.2 Der Dialogteil | 126 |
3.1.1.3 Zwischenfazit | 129 |
3.1.2 Disputieren und Dialogisieren | 130 |
3.1.3 Argumentationstechniken | 142 |
3.1.3.1 Argumentative Verfahren: Exemplarische Analyse zur Verhandlung der ersten Frage | 143 |
3.1.3.2 Fragen und Infragestellen | 165 |
3.1.3.3 Meinungspluralität und Erkenntnisprozess | 167 |
3.1.3.4 Stagnation des Prozesses: Vom problemorientierten Argumentieren zum Aus- und Abschweifen der Argumentation | 168 |
3.2 Methoden derWahrheitsbegründung | 172 |
3.2.1 Das Verfahren der compilatio als Kumulation des Wissens über Hexen | 174 |
3.2.2 Zur ersten Methode der Wahrheitsbegründung: Argumentieren mit der Autorität der Sprecherinstanzen | 177 |
3.2.2.1 Siegmund | 179 |
3.2.2.2 Konrad | 181 |
3.2.2.3 Ulrich | 182 |
3.2.2.4 Zwischenfazit | 183 |
3.2.3 Zur zweiten Methode der Wahrheitsbegründung: Argumentieren mit Buchwissen | 185 |
3.2.3.1 Auswahlkriterien | 185 |
3.2.3.1.1. historie, exempel, fabel | 186 |
3.2.3.1.2 ratio und auctoritas | 190 |
3.2.3.2 Zur konkreten Auswahl der auctoritas: Die gruntliche[n] lerer | 191 |
3.2.3.3 Exempelfiguren | 197 |
3.2.3.3.1 Exempelfiguren der Heiligen Schrift: Hiob | 199 |
3.2.3.3.2 Hagiographische Exempelfiguren: Justina | 200 |
3.2.3.3.3 Exempelfiguren aus der Enzyklopädik: Lohengrin und Melusine | 203 |
3.2.3.3.4 Exempelfiguren aus der antiken Literatur: Circe | 205 |
3.2.4 Zur dritten Methode der Wahrheitsbegründung: ratio-basiertes Argumentieren | 207 |
3.2.5 Zur vierten Methode der Wahrheitsbegründung: Argumentieren mit Erfahrungswissen | 209 |
3.2.6 Wahrheitsverkündigung: Das Ende des Dialogs und der Urteilsspruch | 217 |
3.3 Fazit | 224 |
4 durch doctor Vlrichen Molitoris zu(o) latein vnd auch zu(o) teutsch gemacht – zum Verhältnis von lateinischem und deutschem Traktat | 227 |
4.1 Ausgangslage | 230 |
4.2 Vergleich zwischen deutscher und lateinischer Fassung | 231 |
4.2.1 Die Gliederung des Traktats | 231 |
4.2.2 Besonderheiten der Syntax | 233 |
4.2.3 Entlehnungen aus dem Lateinischen | 235 |
4.2.4 Vereindeutigungen und Explikationen | 236 |
4.2.4.1 Erläuterung lateinischer Lemmata | 236 |
4.2.4.2 Ergänzung von Orts- und Personennamen | 238 |
4.2.4.3 Vereinfachung von Erzählstrukturen | 239 |
4.2.4.4 Konkretisierung des Sachverhalts | 241 |
4.2.4.5 Gegenüberstellungen | 244 |
4.2.5 Ökonomisierungen | 246 |
4.2.6 Innerer Aufbau | 249 |
4.2.7 Abstraktionen | 251 |
4.2.8 Divergierende Berufung auf die auctoritas | 252 |
4.3 Fazit | 253 |
5 Visualität und Medialität | 257 |
5.1 Der Druck des Molitorschen Traktats und die Offizin Johann Zainers d. Ä. | 258 |
5.2 Zur Entstehung eines >Text-Bildes< – das Konzept >Hexe< in sechs Holzschnitten und seine Beziehung zum Text | 261 |
5.2.1 Hexenschuss | 263 |
5.2.2 Gestaltveränderung | 268 |
5.2.3 Hexenritt | 274 |
5.2.4 Teufelsbuhlschaft | 278 |
5.2.5 Wetterzauber | 281 |
5.2.6 Hexensabbat | 284 |
5.3 Fazit | 287 |
6 Aspekte der Kontextualisierung | 293 |
6.1 Der literaturgeschichtliche Kontext: Heinrich Institoris’ >Malleus maleficarum< (1486/87) | 295 |
6.1.1 Das neue Phänomen der >Hexerei< und seine Grundlage | 300 |
6.1.2 Die Konkretisierung der Grundlage und deren Folgen | 303 |
6.1.3 Formale Aspekte der Darstellung | 308 |
6.1.4 >Malleus maleficarum< und >Von den vnholden oder hexen<: Unterschiede und Gemeinsamkeiten | 309 |
6.2 Der zeitgeschichtliche Kontext | 316 |
6.2.1 Der Innsbrucker Prozess von 1485 | 318 |
6.2.2 Zauberei und Hexerei in Konstanz | 326 |
6.2.3 Fazit | 328 |
7 Resümee und Ausblick | 331 |
Anhang | 335 |
A Literaturverzeichnis | 337 |
A.1 Abkürzungen und abgekürzt zitierte Literatur | 337 |
A.2 Handschriften und Drucke | 340 |
A.3 Textausgaben | 340 |
A.4 Forschungsliteratur | 345 |
B Register der Namen und Werktitel | 377 |