Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2.0, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Wirkmechanismen von Propaganda, Sprache: Deutsch, Abstract: Will man dazu gehören, muss man sich anpassen - das wissen nicht nur Schulkinder, die ihre Eltern bei der Wahl der Kleidung in den Wahnsinn treiben, wollen die doch einfach nicht verstehen, dass es eben wichtig ist, dass die Jacke von Helly Hansen und die Schuhe von Nike sind. Sonst droht dem Kind der überaus inoffizielle Ausschluss aus seinem sozialen Gefüge durch seine Freunde und Klassenkameraden, weil es dann anders wäre. Auf das Kind wirkt also ein enormer Druck, will es auch weiterhin Teil der Gruppe sein. Seine Kleidung ist eine Art Statement, eine Form non-verbaler Kommunikation, ein Reden, ohne den Mund aufzumachen. Und die falsche Kleidung ist dann wie ein falsches Wort, eine falsche Meinung.
Der Prozess von Reden, Schweigen und Anpassung setzt also nicht erst bei Fragen ein, welche die gesamte Gesellschaft betreffen, sondern bereits im Kleinen; was aber löst ihn aus?
Ist der nach Freud alles zusammenhaltende Eros, die Liebe zu den anderen Menschen in der Masse, die entscheidende Triebfeder im Prozess der von Elisabeth Noelle-Neumann beschriebenen Schweigespirale? Ist nicht Isolationsangst die eigentliche Angst vor Liebesentzug der anderen, verbunden mit einem Ausstoß aus der Herde und somit Konformität der entsprechende Abwehrmechanismus?
Im Folgenden soll der Prozess der Schweigespirale auszugsweise dargestellt werden und eine Gruppeneinstufung je nach Kommunikationsbereitschaft vorgenommen werden. Wie sind die, die ihre Meinung offen kundtun, was macht sie besonders? Warum schweigen die anderen?
Weiterhin soll die Theorie der Schweigespirale mit Freuds massenpsychologischem Ansatz verglichen werden, der die libidinösen Bindungen zwischen den Individuen in der Masse als Basis für deren Zusammenhalt und entsprechende Anpassung des Einzelnen erkennt.
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...