Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,5, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Depression ist nicht nur eine Krankheit des Körpers und der Psyche, sondern eine Krankheit des herzens. Sie gibt uns die Chance, unserem Geist, unserem Leben und unserem Herzen mehr Tiefe zu erschließen.' Neben allgemeinen Fakten und Ursachen der psychischen Erkrankung Depression bin ich in meiner Diplomarbeit auch auf gängige Behandlungsmethoden und auf alternative Heilmethoden, wie Reiki, Meditation und Yoga, Schamanische und Ayurvedische Behandlungsmethoden, Kunst- Musik- Ausdruckstherapie, familienstellen und Homöopathie eingegangen. Drei Erfahrungsberichte von Betroffenen verdeutlichen, dass die Depression eine Chance in sich birgt, einen Erkenntnisprozess zu durchlaufen, sozusagen eine innere Reise zu unternehmen, um seinem Leben einen neuen Impuls zu geben. Im 7. Kapitel meiner Diplomarbeit beschreibe ich auch, dass diese Krise zur spirituellen Weiterentwicklung helfen kann. Unterpunkte zu diesem Kapitel sind beispielsweise die Integration von eigenen Schattenseiten, die Entwicklung von Selbst- und Nächstenliebe oder die Integration von weiblichen und männlichen Anteilen in uns. Die Prävention der Depression bildet das letzte Kapitel meiner Diplomarbeit. Hier habe ich beispielsweise die Themen: die drei Phasen der Prävention, die neue Medizin der Emotionen, Kommunikation und Berührung beleuchtet. ich wünsche allen Lesern eine interessante und aufschlussreiche Zeit beim Lesen.
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...