Sie sind hier
E-Book

Der 8er-Rat

Ein barrierefreies Beteiligungsmodell für Jugendliche

AutorErik Flügge, Udo Wenzl
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl50 Seiten
ISBN9783658220228
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR

Dieses essential stellt den 8er-Rat als ein neues Modell der Jugendbeteiligung über soziale Schichten und Bildungsgrenzen hinweg strukturiert und in Form einer Praxisanleitung vor. Seit drei Jahren existieren die ersten Modellversuche des 8er-Rats in der Praxis, der hiermit einem breiteren Publikum in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Kommunen zugänglich gemacht wird. Im 8er-Rat werden die Stärken dreier Systeme in der Kommune miteinander verbunden: Stadtverwaltung, kommunale Jugendarbeit und Schulen arbeiten in enger Abstimmung zusammen und erkennen dabei jeweils die Stärke des anderen an.



Erik Flügge ist Geschäftsführer der S&N Kommunalberatung in Köln und ein bundesweit tätiger Moderator und Planer von Jugend- und Bürgerbeteiligungsprozessen.
Udo Wenzl ist freier Kommunalberater aus Waldkirch und zählt zu den bekanntesten Moderatoren für Jugendbeteiligung in Deutschland. 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden können6
Inhaltsverzeichnis7
1 Beteiligung ohne soziale Exklusion8
1.1Die Idee des 8er-Rates9
1.2Der erste 8er-Rat10
2 Modellbeschreibung im Detail12
2.1Strukturen für den 8er-Rat schaffen – ein Praxisbericht14
2.2Den 8er-Rat moderieren – ein Praxisbericht17
3 Arbeitsgruppen im 8er-Rat – wie Jugendliche bei der Lösungsfindung begleitet werden können23
3.1Die Gestaltung von Raum als Element gelingender Arbeit24
3.2Es ist den Aufwand wert – Selbstwirksamkeit als Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe25
3.3Grundwissen Kommunalpolitik29
4 Der 8er-Rat und sein Einfluss auf den Politikunterricht33
5 Der 8er-Rat in der Praxis – drei Städte im Vergleich35
6 Der 8er-Rat als Beteiligungsrevolution47
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können48
Literatur49

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...