Sie sind hier
E-Book

Der deutsche Kurzfilm im europäischen Vergleich

Fördermöglichkeiten und Qualitätsunterschiede in Deutschland und anderen europäischen Ländern

AutorAnja Theurich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl74 Seiten
ISBN9783638785341
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Problematik und der Situation des Kurzfilms. In einem Vergleich zwischen Deutschland, Frankreich und Teilen Skandinaviens werden der Umgang mit diesem Medium, Fördermöglichkeiten und Qualitätsunterschiede in den einzelnen Ländern dargestellt. Ziel dieser Arbeit soll es sein, aus verschiedenen Konzepten der Kurzfilmförderung, entsprechenden Umgehensweisen mit dem Kurzfilm und Definitionen dessen in den untersuchten Ländern Ansätze für eine Neubewertung des Kurzfilms in Deutschland zu finden und vorbildliche Strukturen in den Förderaktivitäten der Länder, einschließlich der Verbreitung von Kurzfilmen, darzulegen. Bei der Betrachtung der Fördereinrichtungen in den untersuchten Ländern werden länderübergreifende europäische Förderprogramme nicht berücksichtigt, da allein die Bedeutung und Behandlung des Kurzfilms innerhalb der Länder betrachtet werden sollen. Gegenstand der Arbeit sollen dabei nicht die immer häufiger auftretenden und leicht zugänglichen 'home-Videos' sein, welche zunehmend auf entsprechenden Internetportalen zu finden sind, sondern vielmehr ambitionierte und anspruchsvolle Kurzfilme, die unter professionellen Bedingungen entstehen. Dazu gehören einerseits die im Rahmen von Diplomarbeiten entstehenden 'Studentenfilme', aber auch unabhängig produzierte Kurzfilme von sowohl renommierten Produktionsfirmen als auch freien Produzenten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...