Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Projekt VWL 'Das Investitionsklima und ausländische Direktinvestitionen in der EU', Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Analyse der Determinanten von ausländischen Direktinvestitionen (Foreign Direct Investments, FDI) wird festgestellt, welche Faktoren eine Rolle bei der Bestimmung der Attraktivität der Länder für FDI bzw. deren Richtung spielen. Bei der Betrachtung der Entwicklung von FDI werden sehr oft Zinsen, Wechselkurse und Aktienkurse als beeinflussende FDI-Indikatoren erwähnt. Die ökonomische Analyse der Determinanten dient den Regierungen der Länder, die nach Attraktivität des Landes für FDI streben, als wesentliches Instrument, um folgende Fragen zu beantworten: Was sollte in der Wirtschaftspolitik des Landes verändert wer-den? Durch welche Maßnahmen kann das Investitionsklima verbessert werden? Durch die Analyse der Determinanten werden die Erfahrungen der Länder im Investitionsprozess übersichtlicher. Solche Erfahrungen dienen ebenso als Hilfsmittel sowohl für Investoren als auch für Empfänger der FDI, um Fehler im Investitionsprozess zu vermeiden, die z.B. mit einer nicht ausreichenden Analyse des Marktes im Empfängerland verbunden sind. Ziel der Arbeit ist die ökonomische Analyse der Determinanten für ausländische Direktinvestitionen. Diese umfasst: 1. Beschreibung der abhängigen und unabhängigen Variablen sowie Schlussfolgerungen über ihre Tendenzen im Zeitablauf 2. Bestimmung des Einflusses der unabhängigen Variablen auf abhängige Variablen mit dem Programm STATA und eigenen Berechnungen auf der Basis von OECD- und Eurostat-Zahlen Am Anfang der Arbeit werden die ausländischen Direktinvestitionen behandelt und gegenwärtige Tendenzen in ihrer Entwicklung gezeigt. In diesem Teil der Arbeit wird auch eine Untersuchung über den möglichen Einfluss der Einführung des Euros in 11 EU-Ländern 1999 auf die geografische Struktur der ausländischen Direktinvestitionen durchgeführt. Als Vorbereitung auf die ökonomische Analyse der Determinanten der ausländischen Direktinvestitionen werden als nächster Schritt auch die unabhängigen Variablen beschrieben. Die Beschreibung beinhaltet die Definitionen von Variablen, Tendenzen der Entwicklung im Zeitablauf und mögliche Gründe, die die jeweiligen Trends beeinflussen. Im weiteren Verlauf werden die Zusammenhänge zwischen abhängigen und unabhängigen Variablen untersucht. In diesem Teil der Arbeit werden die Ergebnisse von verschiedenen Regressionsmodellen mit ihren Interpretationen dargestellt. Die Auswirkungen einzelner Indikatoren und ihre möglichen Gründe werden im Anschluss thematisiert.
Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…
Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…
Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…
Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…
Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…
Europa bleibt die Herausforderung der Zukunft. Ein zusammenwachsendes Europa funktioniert nur auf der Basis des Rechts. Die europäische Rechtsetzung - das Herz der EU - wird erstmalig umfassend…
Europa bleibt die Herausforderung der Zukunft. Ein zusammenwachsendes Europa funktioniert nur auf der Basis des Rechts. Die europäische Rechtsetzung - das Herz der EU - wird erstmalig umfassend…
Europa bleibt die Herausforderung der Zukunft. Ein zusammenwachsendes Europa funktioniert nur auf der Basis des Rechts. Die europäische Rechtsetzung - das Herz der EU - wird erstmalig umfassend…
Europa bleibt die Herausforderung der Zukunft. Ein zusammenwachsendes Europa funktioniert nur auf der Basis des Rechts. Die europäische Rechtsetzung - das Herz der EU - wird erstmalig umfassend…
Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...