Sie sind hier
E-Book

Der Fair Value im Handelsrecht vor dem Hintergrund des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes

Kritische Analyse und beispielhafte Darstellung (Stand 2009)

AutorAngelika Kern
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783640501823
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Fakultät der Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Verabschiedung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) am 26.03.2009 vom Bundestag und der Zustimmung durch den Bundesrat am 03.04.2009 ist die größte deutsche Bilanzrechtsreform der letzten Jahrzehnte abgeschlossen worden. Die grds. ab dem Geschäftsjahr 2010 anzuwendende Vorschrift steht vor dem Hintergrund das deutsche Bilanzrecht zu modernisieren, indem es eine vollwertige Alternative zu den Interna-tional Financial Reporting Standards (IFRS) darstellt. Sie soll jedoch einfacher und kosten-günstiger sein. Ein lang umstrittener Aspekt war die Einführung einer Bewertung zum Fair Value (FV) ins deutsche Handelsrecht. 'War man im Überschwang des Börsenbooms noch davon ausgegangen, die sog. Zeitbewertung [(zum FV), d. Verf.] allen Unternehmen vor-schreiben zu müssen, hat selbst eingefleischte Befürworter die Krise eines Besseren belehrt.' , so die FAZ am 30.05.2009 zum Ergebnis der langen Debatte. In dieser Arbeit wird zunächst der Begriff FV erläutert. Anschließend wird der Weg aufge-zeigt, den der FV im Rahmen des BilMoG durchlaufen hat. Zum Ende wird das nun geltende Recht dargelegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...