Sie sind hier
E-Book

Der Flughafen Oberpfaffenhofen

Der Einfluss des Flughafens auf die Entwicklung der umliegenden Gemeinden

AutorMarkus Wagner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783640951635
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1,2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang der Arbeit werden zunächst die behandelten Gemeinden Gilching und Weßling vorgestellt. Die geschichtliche Entwicklung, sowie die charakteristischen Eigenheiten der Gemeinden werden thematisiert. Punkt zwei der Arbeit behandelt die entscheidenden Voraussetzungen für den Bau des Flughafens in Oberpfaffenhofen. Daran anschließend erfolgt ein Überblick über die Geschichte des Flughafens Oberpfaffenhofen. In einem Zeitraum von über 70 Jahren, von der Gründung des Werks bis heute, werden in diesem Abschnitt die jeweiligen Besitzer des Geländes und deren Nutzung des Flughafens behandelt. Die Punkte vier und fünf bilden gemeinsam den Hauptteil der vorliegenden Arbeit. In mehreren Unterpunkten werden zunächst die Beziehungen zwischen dem Flughafen Oberpfaffenhofen und den umliegenden Gemeinden in der Vergangenheit untersucht. Dabei werden Bereiche angesprochen, in denen der Flughafen nachweislich Einfluss auf die Entwicklung der Gemeinden nahm. In Punkt fünf hingegen werden der geplante Ausbau des Flughafens, die dazu bereits vorgenommenen Schritte des Betreibers und der Bayerischen Staatsregierung, die Auswirkungen des Ausbaus in der Prognose und die Reaktionen darauf seitens der Bevölkerung, besonders die Aktivitäten der Bürgerinitiativen, behandelt. Die letzten beiden Punkte der Arbeit dienen dazu, die untersuchte Fragestellung aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Hierzu werden in Punkt sechs die Flughäfen Fürstenfeldbruck und Jesenwang hinsichtlich ihrer Nutzung und der Art und Weise wie sie Einfluss auf ihre Nachbargemeinden nehmen, untersucht. Die dort vorgefundenen Probleme aber auch Lösungen könnten auch für die Beziehungen zwischen den Gemeinden Gilching und Weßling und dem Flughafen Oberpfaffenhofen von Bedeutung sein. Im siebten Punkt der vorliegenden Arbeit wird der immer wieder vorgebrachte Stellenwert des Flughafens Oberpfaffenhofen für den High-Tech Standort Bayern untersucht und bewertet. Für die umliegenden Gemeinden ist dies insofern von Bedeutung, da sich Oberpfaffenhofen in dieser Hinsicht in ein Objekt von nationalen, sogar internationalen Interesse wandelt. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse und einem Ausblick auf die wahrscheinliche zukünftige Entwicklung des Flughafens Oberpfaffenhofen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges - Geschichte

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Rassenwahn und Teufelsglaube

E-Book Rassenwahn und Teufelsglaube
Format: PDF

Am Anfang stand die Geschichte von den "Zigeunerbesen". Sie ereignete sich vor einigen Jahren im Emsland. Hier stellten Kaufleute Besen in die Türen und Fenster ihrer Geschäfte, um "Zigeuner" vom…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...