Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit fasst im ersten Schritt, mit Hilfe der Stakeholder- und Risikoanalyse, die Fehler im Rahmen des Flughafenbaus zusammen. Darüber hinaus werden die zukünftigen Risiken für den weiteren Projektfortschritt näher beleuchtet. Im zweiten Zuge werden auf Grundlage der Ergebnisse der Stakeholder- und Risikoanalyse Lösungsvorschläge erarbeitet und bereits eingeleitete Gegenmaßnahmen seitens der Projektbetreiber bewertet. Der dritte und letzte Schritt fällt ein Fazit zum Gesamtprojekt und gibt einen Ausblick über die bevorstehenden Herausforderungen und die zu erwartende Projektentwicklung. Das Projekt zum Bau des Willy Brandt Flughafens in Berlin hat seinen Ur-sprung im Jahre 1990. Fast direkt nach der Wiedervereinigung begannen die allerersten Planungen für einen neuen Flughafen in der Hauptstadt Berlin. Nach sechs Jahren Planungsphase beschlossen die drei Gesellschafter Berlin, Brandenburg und die Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1996 den 970 Hektar großen Ausbau des Flughafens Schönefeld. Das geplante Projektvolumen lag zu dieser Zeit bei 2,83 Milliarden Euro, wovon 2,4 Milliarden Euro über Fremdkapital finanziert wurden. Im dritten Quartal des Jahres 2007 erreichten Presseberichte über eine Verzögerung des Baubeginns der Abfertigungsgebäude auf Grund von Mehrkosten von fast 400 Millionen Euro die Öffentlichkeit. Es folgten weitere Berichte über Mehrkosten und Eröffnungsterminverschiebungen, verursacht durch diverse Mängel wie beispielsweise einer nicht ordnungsgemäß funktionierenden Brandschutzanlage oder unzureichende Schallschutzmaßnahmen. Insgesamt betrug der offizielle zusätzliche Aufwand 1,18 Milliarden Euro. Im Anblick dieser Mehrkosten offenbarten sich gravierende Fehler sowohl in der Projektplanung als auch im Risikomanagement.
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...