Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit dem Prinzip des fächerübergreifenden Unterrichts im Lehrplanwerk der DDR und setze mich dabei auch mit der Bedeutung des polytechnischen Unterrichts auseinander. Im ersten Teil der Arbeit erläutere ich das Verhältnis von Allgemeiner Bildung versus sozialistischer Allgemeinbildung und gehe dabei auf klassische Bildungstheorien, das Bildungsverständnis von W. Klafki innerhalb der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik, die Begründung der sozialistischen Allgemeinbildung im Lehrplanwerk der DDR ein und stelle der Bildung an sich die sozialistische Allgemeinbildung im Vergleich gegenüber. Im zweiten Teil der Arbeit wird erläutert, inwiefern die Konzeption sozialistischer Allgemeinbildung in ein adäquates Unterrichtsverständnis übertragen werden kann, wobei von verschiedenen Betrachtungsweisen ausgegangen wird : - dem polytechnischen Prinzip als deren integraler Bestandteil. - der Spezifik und Funktion des Unterrichtsfaches im Konzept der Allgemeinbildung. - der Konzentration auf grundlegendes Wissen und Können der sprachlichen und geistigen Entwicklung als fächerübergreifendes Prinzip. - dem systematischen Aufbau des Fachlehrgangs und der Gestaltung des Unterrichtsprozesses. Im dritten Teil meiner Arbeit stelle ich praktische Beispiele für Konzeptionen von fächerübergreifendem, bzw. fächerverbindendem Unterricht dar und vergleiche dabei zwischen Konzepten innerhalb der DDR - Pädagogik und Konzepten im Rahmen der Pädagogik der BRD, gehe allerdings auch auf Probleme der benannten didaktischen Unterrichtsmethode ein. Im vierten Teil erläutere ich das polytechnische Prinzip als Möglichkeitsform von fächerübergreifendem, bzw. fächerverbindendem Unterricht, setze mich mit der Struktur der Lehrpläne der DDR mit Hilfe eines angewandten Beispiels auseinander und lege die Konzepte polytechnischen Unterrichts von W. Dorst und G. Neuner dar. Abschließend erörtere ich das polytechnische Prinzip als Möglichkeit der Öffnung von Schule und Unterricht. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Einleitende Worte 1.Allgemeine Bildung versus sozialistische Allgemeinbildung 1.1Bildung in der Moderne an Beispielen der klassischen Bildungstheorie 1.1.1Bildung als Befähigung zur vernünftigen Selbstbestimmung 1.1.2Bildung als Subjektentwicklung im Medium objektiv- allgemeiner Inhaltlichkeit 1.1.3Das implizierte Verhältnis von Individualität und Gemeinschaft im klassischen [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...