Inhaltsangabe:Einleitung: Der Landkreis Soltau-Fallingbostel nimmt aufgrund seiner Mittellage zwischen den norddeutschen Ballungszentren Hamburg, Hannover und Bremen sowie seines verwaltungsgeschichtlichen Hintergrundes in mehrfacher Hinsicht eine Sonderstellung unter den niedersächsischen Landkreisen ein. In seiner heutigen Form aus den ehemaligen Landkreisen Soltau und Fallingbostel im Zuge der niedersächsischen Verwaltungs- und Gebietsreform der 70er Jahre hervorgegangen, steht der Landkreis angesichts der nach innen wie auch nach außen bipolar ausgerichteten Orientierung seiner Einwohner dauerhaft in der öffentlichen Diskussion. In der Debatte wird dabei häufig angeführt, dass von außen vor allem Hamburg und Hannover eine unterschiedliche Anziehungskraft auf einzelne kreisangehörige Städte und Gemeinden ausüben, während die innere Landkreisstruktur von der unterschiedlichen Ausrichtung beider Altkreise auf die Mittelzentren Walsrode und Soltau geprägt sei. Gerade in jüngerer Zeit haben regionalpolitische Fragestellungen vor Ort eine neue Qualität erhalten. Dies liegt einerseits begründet in der 1996 erfolgten Einbindung des gesamten Kreisgebiets in die Metropolregion Hamburg, andererseits in der insbesondere im Südkreis geführten Debatte um das Verhältnis zum Großraum Hannover vor dem Hintergrund der sich direkt an den Landkreis angrenzend formierenden Region Hannover, zu deren weiterem Betrachtungsraum (sog. Zweiter Ring) ebenfalls der Landkreis Soltau-Fallingbostel zählt. Ihren diesbezüglich vorläufigen Höhepunkt erreichte die landkreisinterne Diskussion durch den Beitritt der Stadt Walsrode zum Städtenetz „EXPO-Region“ im März diesen Jahres. Angesichts des in Deutschland seit Jahren festzustellenden Bedeutungsgewinns der regionalen Ebene und der Diskussion um Formen regionaler Kooperation ergeben sich die Fragen, wie das Zusammenspiel der verschiedenen Kreisgebietsteile innerhalb des Landkreises sowie auch ihre jeweiligen Verbindungen nach außen zu beurteilen sind, wie die in ihren Anfängen über dreißig Jahre zurückliegende Kreisgebietsreform im Untersuchungsraum angesichts aktueller Regionalisierungstendenzen heute bewertet werden kann, welche Handlungsstrategien für den Landkreis Soltau-Fallingbostel aus der Lage zwischen den Zentren heraus gegenwärtig verfolgt werden bzw. welche Optionen sich für die Zukunft anbieten und wie sich der Bereich Soltau-Fallingbostel im Europa der Regionen derzeit positioniert und künftig einordnen [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...