Sie sind hier
E-Book

Der Mensch ist, was er isst. Kritische Analyse des menschlichen Fleischkonsums

AutorNadia Mocikat
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783656372493
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gesunde Ernährung spielt in unserer heutigen Zeit eine wichtige Rolle. Fleisch, so glauben die meisten Menschen, ist ein wichtiges Nahrungsmittel. Gleichzeitig ist es auch ein sehr umstrittenes, sowohl aus gesundheitlicher als auch aus ethischer Sicht. Die weitläufigen Auswirkungen, die der Fleischkonsum auf unsere Gesellschaft und unsere Umwelt hat, sind den meisten Menschen nicht bewusst. Ich möchte mit dieser Arbeit auf diese Probleme aufmerksam machen, zeigen, dass Fleischessen für eine gesunde Ernährung nicht notwendig und der Mensch gar nicht für Fleischnahrung bestimmt ist. Ich zeige das Leid der Tiere, aber auch das Leid, das den Menschen betrifft; körperliches wie seelisches. Mein Ziel ist es, einen Prozess des Nachdenkens über die jetzige Situation der Tiere und damit auch der Menschen in Gang zu setzen, damit der Leser wieder anfängt, die Dinge zu hinterfragen und sich nicht manipulieren beziehungsweise steuern lässt. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf der wissenschaftlichen Bedeutung des Fleisches für die Ernährung und damit verbunden, auf den Auswirkungen des Fleischverzehrs auf die menschliche Gesundheit. Ich verdeutliche die Probleme, die durch das Fleischessen verursacht werden, wie zum Beispiel den Klimawandel und die Hungersnot in der Dritten Welt. Als letzten Schwerpunkt beleuchte ich den Aspekt der Seele des Tieres und die Auswirkungen des Fleischkonsums auf die menschliche Seele.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Ethik - Moral

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Organmangel

E-Book Organmangel
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF

Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…

Organmangel

E-Book Organmangel
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF

Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...