Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser hat sich für dieses Thema entschieden, weil es immer noch aktuell ist, aber trotzdem einen interessanten historischen Hintergrund hat. Es ist aktuell, da in den Medien regelmäßig von Problemen in Ostdeutschland berichtet wird und der Aufbau-Ost demnach immer noch nicht vollendet ist. Der in Berlin lebende Verfasser bekommt hier besonders gut die Probleme des Angleichungsprozesses mit. Berlin scheint trotz der hier stattfindenden Deindustrialisierung wie eine Insel mit Magnetwirkung inmitten eines eher chancenlosen Umlands. Mit Zweitwohnsitz in Brandenburg gemeldet, bekommt der Verfasser auch hautnah die Sorgen der ehemaligen DDR-Bürger mit, wodurch ihm bewusst wurde, dass es hier hinsichtlich der Lebensumstände noch einiges zu verbessern gilt. Nach einigen Recherchen wurde deutlich, dass im Allgemeinen die Industrie der Schlüssel zum Wohlstand und deswegen maßgeblich am Aufbau-Ost beteiligt ist. Nur wenn die ostdeutsche Industrie funktioniert, kann Ostdeutschland das westdeutsche Niveau erreichen. Deswegen schien es, auch unter geographischen Gesichtspunkten, am interessantesten den Strukturwandel der ostdeutschen Industrie nach der Wiedervereinigung zu analysieren. Aufgrund persönlicher Eindrücke gelangt der Verfasser vor der Erarbeitung zu folgender Hypothese: Der Strukturwandel der ostdeutschen Industrie ist noch nicht abgeschlossen. So soll auf den folgenden Seiten der oben genannte Strukturwandel und die Richtigkeit der Hypothese untersucht werden, wozu eine Betrachtung der DDR-Industriestrukturen notwendig ist. Aufgrund des vorgegebenen Umfangs dieser Arbeit kann bei der Erarbeitung des Themas nur auf bestimmte Aspekte eingegangen werden, während andere außen vor gelassen werden müssen. Es wurde eine Auswahl getroffen, die den Strukturwandel bestmöglich widerspiegelt. Die Gliederung wurde dabei so übersichtlich wie möglich gestaltet, jedoch hängen viele Aspekte miteinander zusammen, weshalb Überschneidungen nicht auszuschließen sind. Mit Hilfe zweier Fallbeispiele, welche die unterschiedliche Entwicklung von Industrieunternehmen nach der Wende zeigen, wird der Strukturwandel der ostdeutschen Industrie komprimiert und exemplifiziert dargestellt.
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...