Geleitwort | 6 |
Vorwort | 7 |
Inhaltsverzeichnis | 9 |
Abbildungsverzeichnis | 14 |
Tabellenverzeichnis | 17 |
Abkürzungsverzeichnis | 20 |
1 Einleitung | 22 |
1.1 Problemstellung und Zielsetzung | 22 |
1.2 Aufbau der Untersuchung | 25 |
2 Charakterisierung von Private-Equity-finanzierten Desinvestitionen von Konzerneinheiten | 28 |
2.1 Buyouts und deren Formen | 28 |
2.1.1 Definition von Buyouts | 28 |
2.1.2 Formen von Buyouts | 28 |
2.2 Finanzierung durch Private Equity | 43 |
2.3 Desinvestition von Konzerneinheiten durch Buyout | 46 |
2.3.1 Konzerne und Buyouts als Form der Desinvestition von Konzerneinheiten | 46 |
2.3.2 Phasen und Struktur eines Desinvestitions-Buyouts | 49 |
2.3.3 Motive der beteiligten Parteien | 52 |
2.3.4 Charakterisierung potentieller Buyout-Unternehmen | 65 |
2.4 Performance von Buyouts | 69 |
2.4.1 Messung der Performance von Buyouts | 69 |
2.4.2 Untersuchungen anhand von Kapitalmarktdaten | 72 |
2.4.3 Untersuchungen anhand von Jahresabschlüssen | 76 |
2.4.4 Untersuchungen anhand von Cashflows der Private-Equity- Gesellschaften | 80 |
2.4.5 Untersuchungen anhand von Befragungen | 81 |
2.4.6 Zusammenfassender Überblick der Ergebnisse | 82 |
3 Ansatz der Untersuchung | 86 |
3.1 Einführende Überlegungen | 86 |
3.2 Führungssystem-orientierte Controlling-Konzeption als Bezugsrahmen der Untersuchung | 87 |
3.2.1 Controlling-Konzeptionen | 87 |
3.2.2 Kennzeichnung der Führungssystem-orientierten Controlling- Konzeption | 90 |
3.3 Theoretische Perspektiven | 92 |
3.3.1 Principal-Agent-Theorie | 92 |
3.3.2 Transaktionskostentheorie | 98 |
3.3.3 Verhaltenswissenschaftliche Ansätze und Stewardship-Theorie | 102 |
3.3.4 Ressourcen-basierter Ansatz | 106 |
3.3.5 Organisationstheoretische Ansätze zum Wandel in Organisationen | 111 |
3.4 Empirische Untersuchung von Desinvestitions-Buyouts | 116 |
3.4.1 Methodik | 116 |
3.4.2 Deskriptive Beschreibung der Stichprobe | 122 |
4 Werttreiber als Einflussfaktoren auf das Führungssystem | 130 |
4.1 Systematisierung der Werttreiber in Buyouts | 130 |
4.2 Werttreiber der Corporate Governance | 132 |
4.2.1 Mechanismen der Corporate Governance | 132 |
4.2.2 Monitoring durch Private-Equity-Gesellschaften | 133 |
4.2.3 Mentoring durch Private-Equity-Gesellschaften | 138 |
4.2.4 Veränderungen der Anreize des Managements | 141 |
4.2.5 Veränderungen der Kapitalstruktur durch Erhöhung des Verschuldungsgrades | 143 |
4.3 Finanzielle Werttreiber | 153 |
4.3.1 Financial Arbitrage | 153 |
4.3.2 Financial Engineering | 155 |
4.4 Unabhängigkeits-bedingte Werttreiber | 158 |
4.4.1 Wegfall von Restriktionen des Konzerns | 158 |
4.4.2 Wegfall vom Ressourcenaustausch des Konzerns | 162 |
4.5 Operative und strategische Werttreiber | 164 |
4.6 Führungssystem-relevante Einflussfaktoren der Stichprobe | 167 |
4.7 Zusammenfassung der Ergebnisse | 176 |
5 Wandel des Planungs-, Informations- und Kontrollsystems | 178 |
5.1 Einführende Überlegungen | 178 |
5.2 Wandel des Planungssystems | 178 |
5.2.1 Kennzeichnung des Planungssystems | 178 |
5.2.2 Veränderung der Inputvariablen | 180 |
5.2.3 Veränderung der Planungshandlungen und Pläne | 192 |
5.2.4 Zusammenfassung der Ergebnisse | 204 |
5.3 Wandel des Informationssystems | 205 |
5.3.1 Kennzeichnung des Informationssystems | 205 |
5.3.2 Veränderung des Rechnungswesens | 208 |
5.3.3 Veränderung der zentralen Kennzahlen | 211 |
5.3.4 Veränderung des Berichtswesen | 215 |
5.3.5 Zusammenfassung der Ergebnisse | 228 |
5.4 Wandel des Kontrollsystems | 230 |
5.4.1 Kennzeichnung des Kontrollsystems | 230 |
5.4.2 Veränderung der Kontrolle durch die Investoren | 232 |
5.4.3 Veränderung der Kontrolle durch das Management | 239 |
5.4.4 Zusammenfassung der Ergebnisse | 247 |
6 Wandel des Personalführungssystems und der Organisation | 250 |
6.1 Einführende Überlegungen | 250 |
6.2 Wandel des Personalführungssystems | 250 |
6.2.1 Kennzeichnung des Personalführungssystems | 250 |
6.2.2 Transaktions-bedingte monetäre Anreize | 252 |
6.2.3 Veränderung monetärer Anreize der Beteiligungsphase | 262 |
6.2.4 Veränderung nicht-monetärer Anreize der Beteiligungsphase | 270 |
6.2.5 Zusammenfassung der Ergebnisse | 278 |
6.3 Wandel der Organisation | 279 |
6.3.1 Kennzeichnung der Organisation | 279 |
6.3.2 Veränderung der Organisationsstruktur | 280 |
6.3.3 Managementstruktur und personelle Besetzung | 288 |
6.3.4 Veränderung der Prozesse | 293 |
6.3.5 Zusammenfassung der Ergebnisse | 299 |
7 Schlussbetrachtung | 302 |
7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse | 302 |
7.2 Weiterer Forschungsbedarf und Ausblick | 314 |
Anhang | 316 |
Literaturverzeichnis | 318 |