1996 berief der damals amtierende südafrikanische Präsident Nelson Mandela Desmond Tutu als 1. Vorsitzenden der Wahrheits- und Versöhnungskommission, um Südafrika im Übergang von der Apartheid zur Postapartheid zu begleiten. Die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) war von 1996 - 1998 in East London in der Provinz Ostkap in Südafrika tätig. Ihre Aufgabe war es, Menschenrechtsverletzungen aufzuklären, die während der Zeit der Apartheid verübt wurden, Amnestieanträge zu prüfen und Empfehlungen für Entschädigungs- und Schmerzensgeldzahlungen gegenüber der Regierung auszusprechen. Inspiriert durch seinen Glauben reifte in Tutu die Vision, dass eine Veränderung der Gesellschaft und die Heilung der Wunden der Apartheid möglich sind. Die Aufarbeitung der Apartheid, untersucht aus einer theologischen und historischen Perspektive, steht im Zentrum dieses Buches. Anhand der Biographien prägender Persönlichkeiten, die sich als Resultat ihres Glaubens für gesellschaftspolitische Veränderungen eingesetzt und Nationen in Transformationsprozessen begleitet haben, wird die Aufarbeitung der Apartheid im Rahmen der TRC erforscht. Der Fokus liegt hierbei auf dem Friedensnobelpreisträger und anglikanischem Bischof Desmond Tutu, der mit seinem jahrzehntelangen Einsatz gegen Rassismus zu einer Schlüsselperson der Anti-Apartheids-Bewegung wurde. Betrachtet wird seine Rolle als 1. Vorsitzender der TRC. Es wird die These aufgestellt, dass Tutu zu einem Mentor für eine ganze Nation in der Aufarbeitung der Apartheid wurde. In der Verifizierung dieser These findet eine Auseinandersetzung mit Tutus Biographie, seinem Gottes-; Menschen- und Weltbild statt. Ein spezieller Schwerpunkt liegt hierbei auf der afrikanischen Ubuntu-Philosophie, welche Tutu kulturell stark geprägt hat. Im Laufe der Thesis wird der Begriff des gesellschaftlichen Mentorings entwickelt und definiert. Explizit wird auch auf die Gefahren des gesellschaftlichen Mentorings - insbesondere die Gefahr des Machtmissbrauches - hingewiesen. Aus dem Inhalt: - Desmond Tutu; - Anti-Apartheid; - Rassismus - Südafrika; - Ubuntu-Philosophie
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...