Sie sind hier
E-Book

Deutsch als Fremdsprache mit dem DACH(L)-Konzept. Einsatz im DaF-Unterricht und in Lehrwerken für Erwachsene

AutorDimitar Shutevski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668254626
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt Lernende, die das Interesse an einem Studium in Wien oder in Basel haben. Oder es gibt solche, die die deutsche Sprache lernen, damit sie in Österreich oder in der Schweiz leben oder arbeiten könnten. Das heißt, man sollte deshalb von der Vorstellung Abschied nehmen, dass es nur Themen aus Deutschland in den DaF-Lehrwerken geben sollte. Deshalb ist der Schwerpunkt dieser Arbeit die Frage, was man unter dem DACH(L)-Konzept im DaF-Unterricht versteht beziehungsweise welche Rolle das DACH(L)-Konzept im DaF-Unterricht spielt. Aus dieser Frage ergibt sich die zweite wichtige Frage, die untersucht wird: Ist das DACH(L)-Konzept in den aktuellen DaF-Lehrwerken für Erwachsene vetreten? Das Ziel der Arbeit ist, einen Überblik über diesen landeskundlichen Ansatz, der als wichtiger Ansatz im DaF-Unterricht betrachtet werden sollte, zu geben. D.h., aufgrund der Fragestellung bzw. der Problematik gliedert sich die Arbeit in zwei Teile: 1. Theoretische Grundlagen (Die ABCD-Thesen zur Rolle der Landeskunde im Deutschunterricht und das DACH(L)-Konzept im Deutschunterricht werden diskutiert.) 2. Die Überprüfung der Vetretung des DACH(L)-Konzepts in den aktuellen DaF-Lehrwerken für Erwachsene. Es werden drei aktuelle DaF-Lehrwerke analysiert und dabei wird untersucht, ob das Lehrwerk dem DACH(L)-Konzept entspricht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...