Sie sind hier
E-Book

Deutsch an Stationen 5 Inklusion

Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (5. Klasse)

AutorBabett Kurzius-Beuster
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403373988
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,60 EUR
Das bewährte Auer-Stationentraining für den Deutschunterricht in Klasse 5 speziell für lernschwache Schüler!
Handlungsorientierte Arbeit an Stationen
Das bewährte Auer-Stationentraining birgt viele Vorteile. Es vermittelt wichtige Inhalte und fördert das selbstständige Lernen der Schüler. Der vorliegende Band mit Stationenläufen für den Deutschunterricht in Klasse 5 ist speziell auf die Inklusion lernschwacher Schüler ausgerichtet.

Kerninhalte des Lehrplans erarbeiten

Themen dieses Bandes sind die Kernthemen des Lehrplans Deutsch in Klasse 5. Ob Bildgeschichte, Dehnung, Rechtschreibung oder Wortarten ? die vorliegenden Stationenläufe vermitteln Wissen besonders nachhaltig, ganz unabhängig vom Leistungsniveau des Schülers.

Inklusion im Deutschunterricht

Das Stationentraining macht es möglich, dass Schüler mit unterschiedlichen Leistungsniveaus ohne Probleme nebeneinander am gleichen Thema arbeiten können. Die Stationenläufe dieses Bandes sind zwar eigenständig verwendbar, lassen sich aber auch hervorragend mit denen des Ursprungsbandes Deutsch an Stationen Klasse 5 kombinieren.

Die Themen:

- Bildgeschichte
- Wortarten
- Lesen, Verstehen, Informationserfassung
- Dehnungs-h
- ausgewählte Rechtschreibschwerpunkte

Der Band enthält:

- 3-8 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweisezu einzelnen Stationen5
Laufzettel6
Bildgeschichte7
Station 1: Legekarten Bildgeschichte 1 + 27
Station 2: Wortfeld „sagen“9
Station 3: Wortfeld „gehen“10
Station 4: Wortfeld „machen“11
Station 5: Wörtliche Rede12
Station 6: Bildgeschichtemit offenem Ende13
Wortarten14
Station 1: Nomen 1 + 214
Station 2: Nomen und ihre Endungen16
Station 3: Adjektive 1 + 217
Station 4: Verben19
Station 5: Verben und ihre Zeitformen20
Lesen, Verstehen,Informationserfassung21
Station 1: Schlüsselwörter markieren21
Station 2: Fragen beantworten 1 + 222
Station 3: Wahrheit oder Lüge?24
Station 4: Textabschnitte ordnen25
Station 5: Informationen im Text findenund Überschriften zuordnen26
Station 6: Genaues Lesen – Fehlersuche27
Dehnungs-h28
Station 1: Schreibweise mit „h“und ohne „h“28
Station 2: Dehnung e – ee – eh29
Station 3: Dehnung i – ie – ieh / ih30
Station 4: Dehnung o – oo – oh31
Station 5: Dehnung u – uh / üh32
Station 6: Wörter finden33
Station 7: Wortfamilien finden34
AusgewählteRechtschreibschwerpunkte35
Station 1: Groß- und Kleinschreibung1 + 235
Station 2: Kurzer Vokal37
Station 3: Doppelkonsonanten38
Station 4: Langer Vokal – Doppelvokal39
Station 5: Die s-Laute40
Lösungen41

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...