Sie sind hier
E-Book

Mathe an Stationen 6 Inklusion

Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (6. Klasse)

AutorBernhard Ksiazek
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403373964
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,60 EUR
Das bewährte Auer-Stationentraining für den Mathematikunterricht in Klasse 6 speziell für lernschwache Schüler!
Individuell fördern im Mathematikunterricht
Die Inklusion lernschwacher Schüler ist im Mathematikunterricht der Klasse 6 nicht immer leicht umzusetzen. Damit es mit der individuellen Förderung klappt, liefert Ihnen dieses Stationentraining mit dem Fokus auf Inklusion wertvolle Unterstützung.

Lehrplaninhalte selbstständig erarbeiten

Das bewährte Auer-Stationentraining speziell für lernschwache Schüler deckt wichtige Lehrplaninhalte wie Brüche, Winkel oder Körpereigenschaften ab und leitet die Schüler zum selbstständigen Arbeiten an. Auf diese Weise können die Schüler trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen nachhaltig lernen.

Eigenständig einsetzbar

Die Stationenläufe dieses Bandes sind dafür geeignet, für sich zu stehen. Doch es ist ebenfalls möglich, sie in Kombination mit dem Ursprungsband Mathe an Stationen Klasse 6 einzusetzen. Weiterhin ist der Band auch für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte geeignet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise6
Laufzettel7
Einführung in die Bruchrechnung8
Station 1: Brüche durch Falten herstellen8
Station 2: Brüche notieren 19
Station 3: Brüche notieren 210
Station 4: Brüche am Zahlenstrahl11
Station 5: Anteile auf dem Geobrett12
Lernkontrolle: Einführung in dieBruchrechnung13
Mit Brüchen rechnen14
Station 1: Der Takt macht die Musik14
Station 2: Brüche multiplizieren(Bilderrechnen)15
Station 3: Division von Brüchen16
Station 4: Additionsaufgaben zeichnen17
Station 5: Sachaufgaben18
Lernkontrolle: Mit Brüchen rechnen19
Dezimalbrüche20
Station 1: Stellenwerttafel20
Station 2: Koordinatensystem21
Station 3: Zahlenstrahl22
Station 4: Kontoauszüge23
Station 5: Eine Klassenfahrt planen24
Lernkontrolle: Dezimalbrüche25
Winkel26
Station 1: Winkel schätzen und messen26
Station 2: Winkel mit der Winkelscheibemessen27
Station 3: Winkel auf dem Geobrett29
Station 4: Lückentext30
Station 5: Winkelgrößen zeichnen31
Lernkontrolle: Winkel32
Körpereigenschaften undKörperberechnungen33
Station 1: Körpermodelle herstellen33
Station 2: Körpersteckbriefe35
Station 3: Sachaufgaben36
Station 4: Wie viele Würfel fehlen noch?37
Station 5: Volumengrößen zuordnen38
Lernkontrolle: Körpereigenschaften undKörperberechnungen39
Lösungen40

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...