Er vertrieb die Moslems von Sizilien - und gab seine Schätze in ihre Obhut. Er unternahm einen Kreuzzug in das Heilige Land - und ritt dabei an der Spitze seiner arabischen Krieger. Er starb in der Kutte eines Mönches - und wurde im Ornat eines Sultans bestattet. Der Stauferkaiser Friedrich II. war die mit Abstand bedeutendste Persönlichkeit des europäischen Mittelalters. Folgt man der Argumentation von Ustad Tarik Knapp, so war er darüber hinaus auch "der größte Muslim deutscher Herkunft" (so zu lesen in der Zeitschrift "Morgenstern", Ausgabe 2/1996). Damit kommt der deutsche Diplomat und Mitbegründer von Bündnis 90/Die Grünen zum gleichen Urteil wie Jahrhunderte zuvor der arabische Chronist Ibn al-Furât. In diesem Buch werden alle Informationen zusammengetragen, die zur Rolle des Islam in den drei Reichen des "größten Friedrich" überliefert sind. Zusammen mit den steinernen Zeugnissen, die uns der Staufer hinterlassen hat, ergeben sie ein neues und verblüffendes Kapitel der europäischen Geschichte des dreizehnten Jahrhunderts.
Gerhard Goldmann kam 1957 im nordhessischen Gudensberg zur Welt und lebt seit 1994 in Rudolstadt an der Saale. Er ist verheiratet und teilt sein Leben außer mit seiner Frau noch mit drei Kindern, einer Chihuahua-Dame und einem sprachbegabten Graupapagei. Neben seinen Tätigkeiten als Umweltwissenschaftler und als Vorsitzender des AutorenVerbandes Franken kann er auf zahlreiche belletristische Veröffentlichungen im In- und Ausland zurückblicken, für die er u. a. beim Putlitzer-Preis 2008, bei der Stadtinszenierung Esslingen 2009 sowie beim Ralf-Bender-Krimipreis 2015 und 2017 ausgezeichnet wurde.
Moses Maimonides (1138–1204) supported a concept of the Messiah which was radically new within the Jewish tradition. The author of the present volume examines whether and to what extent this…
Moses Maimonides (1138–1204) supported a concept of the Messiah which was radically new within the Jewish tradition. The author of the present volume examines whether and to what extent this…
Moses Maimonides (1138–1204) supported a concept of the Messiah which was radically new within the Jewish tradition. The author of the present volume examines whether and to what extent this…
Moses Maimonides (1138–1204) supported a concept of the Messiah which was radically new within the Jewish tradition. The author of the present volume examines whether and to what extent this…
Beiträge, Fakten und Hintergründe - Pro Werte Bibliothek Format: ePUB
Ein weltweit geführter Karikaturen-Streit, gewaltsame Proteste von Muslimen, ein Urteil einer Richterin unter Berufung auf die Sharia - immer wieder meldet sich der Islam deutlich zu Wort. Sind wir…
Beiträge, Fakten und Hintergründe - Pro Werte Bibliothek Format: ePUB
Ein weltweit geführter Karikaturen-Streit, gewaltsame Proteste von Muslimen, ein Urteil einer Richterin unter Berufung auf die Sharia - immer wieder meldet sich der Islam deutlich zu Wort. Sind wir…
Insbesondere in Europa verfolgt Da`wa auch das Ziel, die fortschreitende Assimilation von Muslimen zu verhindern und europäischen Muslimen sowie Konvertiten Hilfestellung zu geben, wie sie in dieser…
Insbesondere in Europa verfolgt Da`wa auch das Ziel, die fortschreitende Assimilation von Muslimen zu verhindern und europäischen Muslimen sowie Konvertiten Hilfestellung zu geben, wie sie in dieser…
Von der Urgemeinde bis zur Deutschen Islamkonferenz Format: ePUB
Eine Einführung in den islamischen Fundamentalismus, seine Wurzeln in der Religion, seine Ursachen und Ausprägungen in der Gegenwart. Inwieweit ist der Islam als Religion verantwortlich für seine…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...