Sie sind hier
E-Book

Deutscher SCOR-Preis für Aktuarwissenschaften 2011

Zusammenfassungen eingereichter Arbeiten

AutorDietmar Zietsch
VerlagVerlag Versicherungswirtschaft
Erscheinungsjahr2012
ReiheSchriftenreihe der SCOR DEUTSCHLAND 12
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783862981892
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Den SCOR-Preis für Aktuarwissenschaften verleiht die SCOR Rückversicherungs-Gruppe in Zusammenarbeit mit der Universität Ulm seit 1998 jährlich an junge Wissenschaftler, die sich im Rahmen ihrer Studien mit praktischen versicherungsmathematischen Themenstellungen beschäftigt haben. In diesem Jahr standen Analysen zur Simulation und Abschätzung des Solvenzkapitals im Zusammenhang mit den neuen Solvency-II-Aufsichtsregelungen, spezifische Fragen der Lebensversicherungsmathematik, aktuarielle Aspekte der Nicht-Lebensversicherung sowie mathematische Analysen der Krankenversicherung im Vordergrund. Der vorliegende Band 12 der Schriftenreihe der SCOR Deutschland enthält, wie schon für die Ausschreibungen der Vorjahre, die Kurzzusammenfassungen von zehn ausgewählten Arbeiten aus der Gesamtheit der Einreichungen. Besonders hervorzuheben sind in diesem Band die prämierten Arbeiten: - zu Untersuchungen des Langlebigkeitsrisikos in Beständen der Betrieblichen Altersvorsorge (3. Preis an Helmut Artinger), - zur Analyse von Beschleunigungsprozessen bei der umfangreichen IT-Rechenoperationen (3. Preis an Jakob Klein), - zur Einführung abschnittsweise definierter Schadenverteilungsfunktionen bei der Preisbestimmung von Property/Casualty-Rückversicherungsverträgen (2. Preis an Janett Bude), - zur umfassenden Untersuchung von geschachtelten Simulationen bei der Berechnung des Solvenzkapitals von Lebensversicherern (1. Preis an Daniela Bergmann). Die übersichtlich gehaltenen Kurzbeiträge erlauben einen guten Überblick über die aktuellen Themengebiete der Versicherungsmathematik und vermitteln somit vielfältige Anregungen für Studium und Praxis.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
SCOR BAND 12: DEUTSCHER SCOR-PREIS FÜR AKTUARWISSENSCHAFTEN 20111
Vorwort6
Inhaltsangabe8
Artinger, Helmut: Longevity Risk in the Pension Context10
Bergmann, Daniela: Nested Simulations in Life Insurance16
Börger, Matthias Aleksic, Marie-Christine: Coherent Projections of Age, Period, and Cohort Dependent Mortality Improvements22
Bude, Janett: Die Modellierung empirischer Schadendaten mitabschnittsweise definierten Verteilungen32
Klein, Jakob Karl: The Application of Parallel Processing to the Computation of Solvency Capital38
Niemeyer, Andreas: The Solvency II standard formula for disability insurance in Germany44
Schilling, Katja: Stochastic modeling of a guaranteed annuity option’s maturity value48
Seemann, Axel: Replizierende Portfolios in der deutschen Lebensversicherung54
Wallner, Anna: Auswirkungen der Gesundheitsreform auf die Kalkulation in der PKV60
Wetzel, Carmen: Die Funktionsweise und die Wirkung des natürlichen Hedgings64

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...