Sie sind hier
E-Book

Deutschland schützt seine Kinder!

Eine Streitschrift zum Kinderschutz

AutorFelix Brandhorst, Hans-Ullrich Krause, Kay Biesel, Regina Rätz
Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsjahr2019
ReiheX-Texte zu Kultur und Gesellschaft 
Seitenanzahl242 Seiten
ISBN9783839442487
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR

Versagt der Kinderschutz in Deutschland tatsächlich mit »grausamer Regelmäßigkeit«, wie in populären Debattenbeiträgen oftmals behauptet wird? Wie ist das deutsche Kinderschutzsystem überhaupt aufgebaut? Und: Wo liegen seine Stärken, wo seine Schwächen?
Diese Streitschrift setzt sich kritisch mit der These vom »Systemversagen« im Kinderschutz auseinander und berichtet über seine Fehler, aber auch über seine Erfolge. Es erklärt Statistiken, geht auf Skandale ein und bezieht Stellung zum gegenwärtigen Zustand des deutschen Kinderschutzsystems. Entgegen den reißerischen Behauptungen, die die öffentliche Debatte prägen, wird dabei eins deutlich: Deutschland schützt seine Kinder sehr wohl, auch wenn es noch besser darin werden kann. Das Buch leistet damit nicht weniger als eine dringend notwendige Versachlichung einer Debatte, die unsere Gesellschaft umtreibt.



Kay Biesel (Dr. phil.), geb. 1980, Case Manager, Fachkraft für Dialogisches Coaching und Konfliktmanagement, Dipl.-Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (FH), ist Professor für Kinder und Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt Kindesschutz am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz, Fehlerkultur, Qualitätsentwicklung, Fachaufsicht, Analyse problematischer und erfolgreicher Kinderschutzverläufe, reflexive Methoden des Fallverstehens und der Fallberatung sowie Methoden Qualitativer Sozialforschung.
Felix Brandhorst (Dr. phil.), geb. 1972, M.A. neuere deutsche Literatur, Dipl.-Sozialpädagoge/Sozialarbeiter, Dialogischer Qualitätsentwickler, ist freiberuflich tätig in den Arbeitsfeldern Fort- und Weiterbildung, Forschung und Evaluation sowie Organisationsentwicklung in der Sozialen Arbeit.
Hans-Ullrich Krause (Dr. phil.), Erzieher, Dipl.-Pädagoge, Weiterbildungsstudium »Psycho-Soziale Arbeit«, ist Leiter des Verbundes sozialpädagogischer Einrichtungen in Berlin und Brandenburg (Kinderhaus Berlin Mark Brandenburg e.V.) und Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen, Frankfurt a.M. (FICE).
Regina Rätz (Dr. phil.), Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Soziologin, ist Professorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind gesellschaftlicher Wandel und Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Rekonstruktive Soziale Arbeit, biografische Fallrekonstruktionen, Fallverstehen und Biografiearbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
Prolog9
Einleitung11
1. Der ›Fall Kevin‹17
2. Ist wirklich alles so schlimm?39
3. Die Rechtsmedizin als Vorkämpferin gegen Kindeswohlgefährdungen – stimmt das?63
4. Warum Ritter und Waffen nichts taugen, um Kinder zu schützen77
5. Das deutsche Kinderschutzsystem einfach erklärt97
6. Kinderschutzfehler im System113
7. Helfen oder Strafen?131
8. Schweigen die Ärzte wirklich?141
9. Kranke Eltern, kranke Kinder?151
10. Eltern sind Kinderschützer – eine Entlastung175
11. Kinder haben Rechte – und das ist gut so!189
12. Muss sich etwas ändern?203
Epilog217
Literatur219

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...