Sie sind hier
E-Book

Devianz und Abweichendes Verhalten in der Schule. Gewalt von Schülerinnen und Schülern, Unterrichtsstörungen

AutorSarah Sander
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783668518360
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Abweichendes Verhalten kann als Normverletzung bezeichnet werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass eine Norm je nach Kultur, Zeit und anderen Umständen unterschiedlich verstanden werden kann. Norm ist somit immer subjektiv zu betrachten - eine objektive Norm besteht infolgedessen nicht. Devianz wird als 'abweichendes Verhalten, das sozialen Erwartungen und auch gesetzlichen Bestimmungen widerspricht' (Horstkemper & Tillmann 2016) definiert und ist dem Abweichenden Verhalten somit ähnlich. Dagegen ist die Delinquenz ganz deutlich der Gesetzesverletzung zuzuordnen und beschreibt eine kriminelle Handlung (Böhnisch 2006 & Peters 2009). Der Begriff 'Abweichendes Verhalten' wird im Rahmen dieser Arbeit durchgängig großgeschrieben, da es sich hierbei um ein Konstrukt mit 'vielfältigen sozialen, psychischen und institutionellen Einflussfaktoren' (Böhnisch 2006) handelt. Besonders Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Schichten und/oder problematischen Familienverhältnissen, die mitunter über unzureichende Kenntnisse aus den Unterrichtsfächern verfügen und mit negativen Schulerfahrungen, wie Klassenwiederholungen, Schulverweisen oder ähnlichem konfrontiert wurden, sind von Devianz und Abweichung bedroht. Oft handelt es sich um 'Schulschwänzer' beziehungsweise um 'Schulverweigerer' (Horstkemper & Tillmann 2016). Im Folgenden wird der Fokus auf dem Bereich des Abweichenden Verhaltens im schulischen Sektor liegen, da die Rezipienten des Referats angehende Lehrkräfte sind und früher oder später mit irgendeiner Form des Abweichenden Verhaltens seitens der Lernenden konfrontiert werden. Daher ist es ein Anliegen meinerseits, dass ein verständnisvoller, respektvoller und unterstützender Umgang mit diesen SchülerInnen vermittelt wird. Der Inhalt des Referats und der Gruppenarbeit soll diese Werte betonen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...