Sie sind hier
E-Book

Die 6- bis 12-Jährigen

Einführung in die Probleme des Kindesalters

AutorDieter Baacke
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl438 Seiten
ISBN9783779948407
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Was wissen wir über kindliche Lebenswelten? Die Forschung hat - in verschiedenen Disziplinen - eine Vielzahl von Sichtweisen entwickelt. Dieter Baacke fügt sie unter pädagogischen Gesichtspunkten informativ und lebendig zusammen - allen, die mit Kindern leben und arbeiten bietet sein Buch eine wertvolle Unterstützung bei dem Versuch, Kinder wirklich zu verstehen und unbefangen zu erziehen.

Professor Dr. Dieter Baacke (1934-1999) lehrte Pädagogik an der Universität Bielefeld. Seine Arbeitsschwerpunkte waren Medienpädagogik, Jugend- und Medienforschung und außerschulische Bildung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort10
1. Kinder, Kindheit, Lebenswelten16
Erinnerungen an die Kindheit16
Die 6- bis 12jährigen: eine Altersgruppe?57
Entwicklung der Kindheit65
Vergesellschaftung der Kindheit93
Die Welt wächst: Der sozialökologische Ansatz107
Zwischen Selbstverfügung und Angewiesensein144
2. Entwicklung: Theorien und Übersichten150
Reifung, Entwicklung - Entwicklungstheorien152
Piaget, Erikson159
3. Dimensionen der Entwicklung174
Wahrnehmung174
Motorik178
Intelligenz, Denkfähigkeit180
Kreativität und Phantasie190
Sprache199
Emotionalität208
Sexualität218
Moral226
Prosoziales Verhalten236
Geschlechtsunterschiede241
4. Kinderwelten248
Familienkinder249
Schulkinder273
Medienkindheit288
Unter Gleichaltrigen331
5. Behinderungen und Störungen356
6. Pädagogisches Nachdenken386
Literatur410
Sachregister430

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...