Sie sind hier
E-Book

Die außerbörsliche Platzierung von Beteiligungskapital - Ursachen und Wirkung von Privatplatzierung und öffentlichem Angebot

Ursachen und Wirkung von Privatplatzierung und öffentlichem Angebot

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783638332767
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Zusammenhang möchte die vorliegende Arbeit die Frage klären, welche Rolle der außerbörsliche Emissionsmarkt in Konkurrenz oder als Ergänzung zur börslichen Einführung (von eigenkapitalverbriefenden Wertpapieren) für eine verbesserte Kapitalversorgung einnehmen kann. Dabei sind insbesondere zwei Fragen von Interesse: • Welche Gründe veranlassen ein emissionswilliges Unternehmen, Kapital unter Umgehung des börslich organisierten Kapitalmarktes aufzunehmen? • Welche Möglichkeiten und Probleme entstehen bei einer außerbörslichen Emission für das Unternehmen? Zur Beantwortung soll untersucht werden, welche Unzulänglichkeiten und Beschränkungen auf realen Kapitalmärkten bestehen, die auch der börsliche Handel nicht eliminieren kann oder sogar verstärkt. Daraus soll abgeleitet werden, ob die Mechanismen der außerbörslichen Platzierung Lösungen hierfür bereitstellen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...