Sie sind hier
E-Book

Die Auswirkungen des Wertewandels von Generation Y und Z auf die Personalführung

AutorChristoph Wiegand
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783668921849
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, einen Überblick über die Auswirkungen der veränderten Werte und Präferenzen auf die Personalführung zu geben, um dann anschließend Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die die generationsspezifischen Aspekte auf die Führung berücksichtigen. Anschließend wird die Frage beantwortet, wie die zukünftige Führungskräfteentwicklung, vor dem Hintergrund der veränderten Mitarbeiterpräferenzen der neueren Generationen aussehen sollte. In den vergangenen Jahrzehnten wurden viele theoretische Ansätze und Sichtweisen zur Personalführung entwickelt und veröffentlicht. Sie beruhen meist auf empirischen Erhebungen, Theorien oder Erfahrungen aus der Praxis. Betrachtet man diese, stellt man fest, dass der Trend hin zu flacheren Hierarchien und somit zu mehr Selbstorganisation der Mitarbeiter geht. Glaubt man den Forschern, unterliegt Deutschland seit mehreren Jahrzehnten einem Wertewandel, der auch entscheidend für die Arbeits- und Führungswelt in den Unternehmen ist. Eine der wichtigsten Folgen ist das Streben nach mehr Selbstverwirklichung und Selbstentfaltung. Ein jedes Individuum hat das Bedürfnis, seine Stärken und auch Schwächen zu verstehen, seine Talente zu entfalten wie auch in die Gesellschaft einzubringen. Dieser Wertewandel ist geprägt durch die Einstellungen der Generationen Y und Z, bezogen auf Lebens- und Arbeitsentwürfe, veränderte Präferenzen in Bezug auf Arbeit sowie das fordern nach mehr Mitbestimmung in den Unternehmen. Im Zentrum des Interesses von Unternehmen stehen immer mehr die Belange der kommenden Generationen, denn diese stellen die Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Vor dem Hintergrund der einziehenden Generationen, stellt sich die Frage, in wie weit die bereits bekannten Personalführungsansätze dies berücksichtigen und sich mit veränderten Präferenzen der Generationen Y und Z beschäftigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...