Sie sind hier
E-Book

Die Barings Bank und das operationelle Risiko

AutorNicole Lehnen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668212237
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 3,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Theorie der Finanzdienstleistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit nahezu jeder Geschäftstätigkeit sind operationelle Risiken verbunden. Noch bevor über Markt- und Kreditrisiken nachgedacht werden muss, sind operationelle Risiken bereits vorhanden, denn sie entstehen unmittelbar bei der Gründung eines Kreditinstituts. Aufgrund von drastischen Schäden durch operationelle Risiken, gerieten diese in der Vergangenheit verstärkt in den Fokus. Der Zusammenbruch der Barings Bank verdeutlicht welch immense Schäden durch operationelle Risiken entstehen können. Auch andere Finanzdienstleistungsunternehmen erlitten Verluste in Milliardenhöhe, was nicht zuletzt an einem enormen Wachstum der derivativen Produkte Ende der 1980iger und während der 1990iger Jahre lag. Die damit verbundenen Risiken wurden teilweise nicht ausreichend erkannt und überwacht. Zudem wurden betrügerische Handlungen attraktiver, da erfolgreiche Händler verstärkt höhere Bonuszahlungen erhalten haben. Die 'Baring Future (Singapore) Pte Ltd.' musste im Jahre 1995 so einen erheblichen Verlust verzeichnen, da ihr Finanzmakler Nick Leeson seine Kompetenzen überschritt und nicht autorisierte Handelsaktivitäten durchführte. Dies führte schließlich zur Insolvenz der Bank. Das Scheitern der Bank war eine der Ursachen für die Überarbeitung der Aufsichtansätze in Großbritannien und einige Finanzinstitute begannen Funktionen aufzubauen, um operationelle Risiken zu messen und zu steuern. Zielsetzung der unterschiedlichen Methoden zur Quantifizierung von Risiken ist es dabei genügend Kapital zur Deckung dieser Risiken vorzuhalten. Die folgenden Ausführungen beschreiben die Probleme, die im Zusammenhang mit operationellen Risiken entstehen können. Als veranschaulichendes Beispiel wird dabei speziell auf das Scheitern der Barings Bank eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...