Sie sind hier
E-Book

Die Bedeutung von Transitionen des ersten Übergangs von der Familie in die Kinderkrippe

AutorUta Sandhop
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783656958581
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Neue' Begriffe prägen den pädagogischen Alltag. Teilweise politisch so gewollt und notwendig, und von Fachberatern mühsam umgesetzt, sollen Akzente konzeptionell umgesetzt werden. Erzieher staunen über die Bedeutung von Resilienz und Partizipation. Eltern werden als potentielle Kunden erkannt und es muss mehr Sensibilität her. Die seit Jahren vorliegenden Erkenntnisse zu den Begriffen Übergang beziehungsweise Transition sind langsam in das Bewusstsein der Kindertageseinrichtungen gelangt. Gut so! In der vorliegenden Bachelor-Thesis soll auf die Bedeutung von Transitionen am Beispiel des ersten Übergangs von der Familie in die Kinderkrippe eingegangen werden. Der Autorin der Bachelor-Arbeit erging es ähnlich fragend, als ihre eigenen vier Kinder von der Familie in die erste institutionelle Betreuung wechselten. Viele Fragen und Sorgen kamen auf. Glücklicherweise hatte man in der betreffenden Einrichtung das Wissen über die Bedeutung des ersten Übergangs bereits praktisch umgesetzt und so konnte ein Eingewöhnungsmodell genutzt werden, dass die Eltern stark mit einbezog und dem Kind die Zeit gab, die es brauchte, um sich wohl zu fühlen. Wenn über Transitionen vertieft nachgedacht wird, muss auch auf die Bindungstheorie eingegangen werden, die Situation von Familien heute, die zeitliche Veränderung der Familienmodelle, die Möglichkeiten, verschiedene Eingewöhnungsmodelle zu nutzen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen und durch Studien belegt wurden. Außerdem wird auf politische Rahmenbedingungen eingegangen und die stufenweise Umsetzung von der Erkenntnis, zur Notwendigkeit bis zur Festschreibung in Kriterienkatalog, Gesetz und Curriculum.

Uta Maria Sandhop Ausbildung am Seminar für Kirchlichen Dienst Greifswald, C-Katechet, Frühpädagogik Leitung - Management (B.A.), staatlich anerkannte Kindheitspädagogin, M.A. Soziale Arbeit, Systemische Beratung/Therapie und Supervision - Berufserfahrung in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, religionspädagogische Kenntnisse. Sozialarbeit im Bereich der Flüchtlingshilfe und konzeptionelle Arbeit, Diversity und Gewaltschutz, Fachberatung, Leitung Soziale Arbeit - Coachings zur Thematik Gewaltschutz - Schwerpunkt Migration - Kinderschutz - Erstellung von Schutzkonzepten, Risikoanalysen, Expertisen, Organisation von Fachtagen und Fachgesprächen, Gremienarbeit, Erfahrung in der Arbeit bei Trägern der freien Wohlfahrt, Beratung bei Gewaltvorfall - Einschätzung von Kindeswohlgefährdung/Gefährdungsanalyse - Prozessbegleitung bei häuslicher Gewalt - Kinderschutzfachkraft/Insoweit erfahrene Fachkraft - System. Therapeutin i. A. DGSF - Konzepte für Ausschreibungen - Sozialmanagement in Wohlfahrtspflege - Coaching für Leitungsfragen - Kollegiale Fallberatungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...